geld oder leben

Ein Anarchist an der Macht?

Der Wahlsieg des extrem rechten Javier Milei in Argentinien

| Stephan Ruderer

Beitragmilei
Von Cancillería Argentina - https://www.flickr.com/photos/mrecic-argentina/53396149399/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=142242748

Der Soziologe Andreas Kemper hat in seinem im November 2023 in der Graswurzelrevolution Nr. 483 erschienenen Artikel „Proprietarismus: Eine neue Form von Faschismus? Es gibt keinen 
‘Anarchokapitalismus’ oder Recht’libertaris-mus’ ” (1) klar gestellt, dass Kapitalismus und Herrschaftsfreiheit sich ausschließen und der Begriff „Anarchokapitalismus“ somit etwas bezeichnet, was es nicht geben kann. Kemper: „Ein Oximoron – ein Widerspruch in sich.” Nun ist in Argentinien tatsächlich der sich selbst als „Anarchokapitalist” und „Libertärer” bezeichnende, extrem rechte Javier Milei zum Präsidenten gewählt worden. (GWR-Red.)

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

(1) Jetzt auch online auf: https://www.graswurzel.net/gwr/2023/10/proprietarismus/

Stephan Ruderer ist Professor für Lateinamerikanische Geschichte in Santiago de Chile. Zum 50. Jahrestag des Putsches in Chile erschien im September 2023 in der GWR 481 sein Artikel „Schwierige Erinnerung”, https://www.graswurzel.net/gwr/
2023/09/schwierige-erinnerung/

 

Dies ist ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Graswurzelrevolution. Schnupperabos zum Kennenlernen gibt es hier.

Wir freuen uns auch über Spenden auf unser Spendenkonto.