Bild tagungsband 2023 für gwr

Transformation in eine sozial-ökologisch gerechte(re) Zukunft

Der Weg zu mehr Demokratie – anti-autoritäre und herrschaftskritische Entwürfe.

Zeit: 3. bis 5. Oktober 2025 – Ort: Wien und online Ankündigung und Programm Von den Organisierenden In dem 2023 veröffentlichten Tagungsband Anarchistische Gesellschaftsentwürfe (1) bemühen wir uns um eine Zusammenstellung konkreter Konzepte für eine gerechtere, demokratischere und herrschaftsfreiere Gesellschaft. Wege in diese Gesellschaften besprechen wir auf unserer Tagung. Um gemeinsam über die Vielfalt entsprechender … Weiterlesen

Veteranentag

„Nieder mit dem Krieg – keine/r muss mehr töten lernen!“

Rede von Graswurzelrevolution-Autorin Gisela Notz, gehalten auf der Demo gegen den „Nationalen Veteranentag“ am 15. Juni 2025 vor dem Berliner Reichstag

| Gisela Notz

In der Zeitung las ich schon vor vielen Jahren, dass deutsche Soldaten in Bosnien Krieg führen. In der Zeitung las ich, dass Radfahrer in den USA nicht nur Helme tragen, um bei Unfällen den Kopf zu schützen, sondern sich auch Gasmasken über das Gesicht ziehen, damit sie sich durch die Abgase der fahrenden oder im … Weiterlesen

Gwrtitel500

500 Jahre Graswurzelrevolution – Geschichte, Utopie, Perspektiven

 500 sommer 2025 Bernd Drücke

Liebe Leser*innen, 500 GWR-Ausgaben sind ein Grund zum Feiern! Aber wieso „500 Jahre Graswurzelrevolution“? Ist die GWR eine Jahresschrift?! Sie ist doch gerade mal zarte 53 Jahre alt! Ja, aber tatsächlich gab es auch vor 500 Jahren schon graswurzelrevolutionäre Ideen und, wer weiß, vielleicht ist die Menschheit der Verwirklichung der Utopie einer gewaltfreien, herrschaftslosen Gesellschaft … Weiterlesen

1024 1528 (1)

Gegen den Trumpismus – überall!

 499 mai 2025 Bernd Drücke

Liebe Leser*innen, als Jugendlicher habe ich Orwells’ „1984“, Huxleys’ „Schöne neue Welt“ und Douglas Adams’ „Per Anhalter durch die Galaxis“ verschlungen. Generationen sind aufgewachsen mit Tolstois „Krieg und Frieden“, Hesses „Siddhartha“ und dem „Tagebuch der Anne Frank“. Diese Werke der Weltliteratur und mehr als 4.200 weitere Bücher stehen laut amnesty international ((1)) in Florida und … Weiterlesen