Kleinigkeiten, die die Welt bedeuten
Subtile Grausamkeiten. Zwei Aktivistinnen berichten über ihr Leben im Knast
Subtile Grausamkeiten. Zwei Aktivistinnen berichten über ihr Leben im Knast
Ein Gespräch mit dem Regisseur und Arzt Tuğsal Moğul über Rassismus und Rechtsruck
Die Nebenwirkungen der Normalisierung von KI-generierten Texten und Inhalten
Graswurzelrevolutionärer Widerstand gegen den Trumpismus – überall
Der paradoxe Umgang mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) an deutschen Universitäten
Ein Sammelband diskutiert das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus
„Schwerter zu Pflugscharen“, die Hoffnung der DDR-Friedensbewegung
Ein Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt in Queer Politics zu Minderheiten und Rechtsruck
„War, huh, yeah. What is it good for? Absolutely nothing!“ (Edwin Starr* 1969)
Die Gewerkschafterin Maureen Kearney im Räderwerk der Atommafia
Antje Schrupp erzählt die Geschichte von Emma Goldman, Victoria Woodhull und Lucy Parsons
Ein wichtiges Werk über die Geschichte von Gewissen, Widerstand und Flucht