Freude über die Pierre-Ramus-Werkausgabe
Pierre Ramus: Gesammelte Werke, Bd. 1, hrsg. von Gerhard Senft, Verlag Monte Verità, Wien 2017, 284 Seiten, 45 Euro, ISBN 978-3-900434-91-5 Weiterlesen
Pierre Ramus: Gesammelte Werke, Bd. 1, hrsg. von Gerhard Senft, Verlag Monte Verità, Wien 2017, 284 Seiten, 45 Euro, ISBN 978-3-900434-91-5 Weiterlesen
Szenische Lesung zu Desertion und Militärstreik im Ersten Weltkrieg
Unter dem Titel „Krieg? Ohne Uns!“ wird Connection e.V. in den nächsten Monaten eine Reihe von Szenischen Lesungen zu Desertion und Militärstreik im Ersten Weltkrieg durchführen. Rudi Friedrich von Connection e.V. und der Gitarrist Talib Richard Vogl wollen damit denjenigen Raum geben, die sich mit ihrer Desertion oder auf andere Art und Weise gegen den … Weiterlesen
Nicolas Walter: Betrifft: Anarchismus. Leitfaden in die Herrschaftslosigkeit. Mit einem biografischen Nachwort von Natasha Walter. Herausgegeben, neu aus dem Englischen übersetzt, mit einem Geleitwort, Anmerkungen und einer kommentierten Anarchismus-Bibliografie versehen von Jochen Schmück. Libertad Verlag, Potsdam 2018, 200 Seiten, 12,80 Euro, ISBN 978-3922226284 Weiterlesen
Guillaume Gamblin, Pierre Sommermeyer, Lou Marin (Hg.): Im Kampf gegen die Tyrannei. Gewaltfrei-revolutionäre Massenbewegungen in arabischen und islamischen Gesellschaften: der zivile Widerstand in Syrien 2011-2014 und die „Republikanischen Brüder“ im Sudan 1983-1985, Verlag Graswurzelrevolution, Heidelberg 2018, 144 Seiten, 13,90 Euro, ISBN 978-3-939045-34-2 „Auch die Toten werden vor dem Feind, wenn er siegt, nicht sicher sein, und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört.“ (Walter Benjamin) Weiterlesen
Es wird Herbst, und das bedeutet: die Blätter rascheln in den Bäumen und in den Büchern auf der Frankfurter Buchmesse. In guter Tradition erscheinen auch dieses Jahr wieder die Libertären Buchseiten als Beilage zur GWR 432. Unsere Auswahl an libertärem Lesefutter könnt ihr neben weiteren Artikeln aus der GWR 432 komplett online lesen oder als PDF … Weiterlesen