Widerstandsutopie: Gaza-Exodus

Gegen die Unterdrückung der Phantasie in Kriegszeiten

 391 september 2014

Gewaltfreie AnarchistInnen sind zwar klar gegen den zerstörerischen Krieg Israels, aber ebenso entschieden gegen die Kriegsführung der Hamas. Genau so eine Position sei gar nicht möglich, unrealistisch oder schon Verrat – so schallt es aus pro-palästinenstischen und Antiimp-Kreisen. Auf keiner pro-palästinensischen Demo in Europa wurde die Gegengewalt der Hamas als einem, beileibe nicht dem einzigen … Weiterlesen

Games people play

Heute: Krieg, Folter, Arbeit. Einige Thesen

 390 sommer 2014 Johann Bauer

Natürlich sind soziale Situationen verhaltensbestimmend, nicht Medien. Wenn nach jugendlichen Gewalttaten, etwa Amokläufen besorgte PädagogInnen behaupten, Tat-Ursachen im Medienkonsum gefunden zu haben, sollen häufig nur Familie, Schule, Vereine, Betriebe entlastet werden. Aber wir alle wissen auch, dass es Bilder gibt, die uns nicht mehr in Ruhe lassen (Bilder des Schreckens haben viele PazifistInnen, WissenschaftlerInnen und … Weiterlesen

„Die Zeit der Sünde ist vorbei. Nun kommt die Zeit der Bestrafung“

Die Vernichtung der Anderen in "Noah" und "300: Rise of an Empire"

 389 mai 2014 Simon Schaupp

Die Produkte der Traumfabrik Hollywood waren noch nie bekannt dafür, die gesellschaftlichen Verhältnisse, aus denen sie geboren werden, zu hinterfragen. Meist besteht ihre Affirmation des Bestehenden jedoch darin, das Politische als Gegebenheit darzustellen, ohne es zu diskutieren und so eine falsche Unveränderbarkeit vorzugaukeln. ((2)) Neben dieser subtilen Affirmation gibt es jedoch immer wieder auch klassisch propagandistische Machwerke. Gleich zwei davon sind seit Ende März / Anfang April 2014 in den Kinos zu sehen. Weiterlesen