Anti-Speziesismus? Schmeckt mir nicht!
In libertären Kreisen ist die Sensibilität für die Rechte von Tieren erfreulich hoch entwickelt und weit verbreitet, aber zuweilen treibt sie seltsame Stilblüten. Weiterlesen
In libertären Kreisen ist die Sensibilität für die Rechte von Tieren erfreulich hoch entwickelt und weit verbreitet, aber zuweilen treibt sie seltsame Stilblüten. Weiterlesen
Wir haben schon einiges erlebt, aber das war neu: Zuerst verbieten die Behörden den Demonstrationszug durch die Innenstadt und schicken die DemonstrantInnen in ein abgelegenes Hafenviertel, dann verhindern sie systematisch die Anreise von DemonstrantInnen zum Ort der genehmigten Demo, und schließlich beschießen sie diejenigen, die dort dennoch ankommen, mit Tränengas. Weiterlesen
Der bisher größte Erfolg gegen die französische Regierung Sarkozy gelang Élie Domota und seinem Bündnis LKP (kreolisch: Lyianna kont pwofitasyon/Kollektiv gegen Profitmacherei) in dem Übersee-Département Guadeloupe auf den Antillen. Ein ununterbrochener Generalstreik legte das wirtschaftliche Leben auf der Insel während 44 Tagen lahm, vom 20. Januar bis zum 5. März 2009. (Red. Süd) Weiterlesen
"Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution", schrieb Bart de Ligt bereits 1936 in "The Conquest of Violence". Folgt man dem, gab es in Straßburg trotz aller Revolutionsromantik in bestimmten Kreisen sehr wenig Revolution. Ich stelle dies vorweg, um klar zu machen, dass es hier um eine Kritik aus revolutionärer Perspektive geht, und nicht um eine grün- oder Linkspartei-typische, staatsreformistische, das staatliche Gewaltmonopol bejahende Kritik an Gewalt. Weiterlesen
Am 4. April 2009 blockierten rund 200 AktivistInnen von NATO-ZU erfolgreich gewaltfrei die nördliche Zugangstraße zum Palais de Musique et de Congres, wo der NATO-Gipfel stattfand. Zur selben Zeit führten andere Gruppen des Bündnisses "Block-NATO" (dem NATO-ZU angehört) mit 500 Menschen erfolgreiche Blockaden in der Innenstadt auf der Hauptstraße durch, die beide orangenen Sicherheitszonen verband (Av. de la Paix / Av des Vosges - Place de la République), und eine auf der Route du Rhin mit 500 Menschen. Im Ganzen nahmen mehr als 1.000 Menschen an gewaltfreien Blockaden teil. Weiterlesen