Mühsam und Eisner über Tolstoi
Am 9. September 2008 jährte sich der Geburtstag Lew N. Tolstois zum 180. Mal. Weiterlesen
Am 9. September 2008 jährte sich der Geburtstag Lew N. Tolstois zum 180. Mal. Weiterlesen
Das palästinensische Dorf Ni'lin ist ein neues Zentrum des Zivilen Ungehorsams
Um Salamuna, Al-Khader, Sarra, Qussin, Wadi Qana, Al-Ma'sara, Bil'in. Das sind einige der Namen von Gemeinden im Westjordanland, die gewaltfreien Widerstand gegen die israelische Annexionsbarriere (Mauer) und die Besatzung leisten. Das Dorf Ni'lin, im Ramallah-Distrikt, ist seit mehreren Monaten eines der neuen Zentren des gewaltfreien Widerstands in Palästina. Weiterlesen
Ein Interview mit Rebecca Kleinheitz, Max Bank und Holger Isabelle Jänicke vom Netzwerk ZUGABe
Nach den erfolgreichen Protesten von Heiligendamm entstand auf Initiative von X-tausendmal quer die Idee, die verschiedenen aktuellen Kampagnen und Aktionen Zivilen Ungehorsams noch stärker zu vernetzen und sich gegenseitig zu unterstützen. Nach mehrmonatiger Planung ist ein Netzwerk herausgekommen: ZUGABe - ein Kürzel, das für Ziviler Ungehorsam, Gewaltfreie Aktion, Bewegung steht. Die GWR sprach mit Rebecca Kleinheitz (32), Max Bank (26) und Holger Isabelle Jänicke (46), alle drei gehören zur koordinierenden Gruppe der "Netzwerk-PflegerInnen" bei ZUGABe. Weiterlesen
Am 4. April 1968 wurde der afroamerikanische Bürgerrechtsaktivist Dr. Martin Luther King Jr. (*15.1.1929) von einem Rassisten in Memphis erschossen. Clayborne Carson war Mitglied im SNCC, der in den sechziger Jahren bedeutendsten Organisation der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA. Der Autor von "Zeiten des Kampfes. Das Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC) und das Erwachen des afro-amerikanischen Widerstands in den sechziger Jahren" (Verlag Graswurzelrevolution, Nettersheim 2004, 638 Seiten, ISBN 3-9806353-6-8) ist Geschichts-Professor an der Stanford University und Direktor des Martin Luther King Jr. Papers Project. Für sein Buch wurde er von der Organization of American Historians ausgezeichnet. Für die LeserInnen der Graswurzelrevolution hat er den folgenden Artikel "King's Dream and Nightmare" geschrieben (GWR-Red.). Weiterlesen
Haben die Proteste gegen den G8-Gipfel von Heiligendamm eigentlich irgendwelche Folgen? In der zweiten Jahreshälfte 2007 war dem nicht so. Alle Aktiven schienen erschöpft. Doch jetzt geht die Saat auf: Aus "Block G8" wird quasi "Block 08". Ein Jahr mit zahlreichen Großaktionen Zivilen Ungehorsams steht bevor. Und im "Netzwerk ZUGABe" haben sich erfahrene OrganisatorInnen Gewaltfreier Aktion zusammengeschlossen, um diese Dynamik zu unterstützen. Weiterlesen