„Aus der Stille steigt die Kraft zum Kampf“

Jugendtagung zu Gandhis Lehre und Praxis von gewaltfreier Aktion

| Dorothea Höck, Carsten Passin, Daniel Korth

10. – 12. Oktober 2003, Zinzendorfhaus Neudietendorf Evangelische Akademie, Thüringen / PhiloSOPHIA e.V / Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Gandhis Lehre und Praxis sind durchaus umstritten: manche Zeitgenossen bezeichneten ihn als „Anti-Politiker“. Sogar Freunde warfen ihm zu viel Kooperationsbereitschaft mit seinen politischen Gegnern vor. Pazifisten und Friedensbewegte, die sich auf ihn berufen, werden oft als … Weiterlesen

Auf dem Weg zur Folternormalität

 279 mai 2003 Detlev Beutner, Jörg Eichler

"Ich möchte wissen, um was für einen Typ es sich [...] handelt. Man muss den Mann doch irgendwie klassifizieren können. Berichten Sie mir darüber. Im Übrigen wenden Sie alle Mittel an, um diesen Verbrecher zum Reden zu bringen. Lassen Sie ihn hypnotisieren, geben Sie ihm Drogen; machen Sie Gebrauch, von allem, was unsere heutige Wissenschaft in der Richtung erprobt hat. Ich will es wissen, wer die Anstifter sind, ich will es wissen, wer dahinter steckt." ((1)) Weiterlesen