Kartoffel-Schleuder-Anarchie

Bernd Drücke im Gespräch mit dem Graswurzelrevolutionär Heinz Wittmer

 400 sommer 2015

Am 26. Mai 2015 produzierte GWR-Redakteur Bernd Drücke im Studio des Medienforums Münster eine Radio Graswurzelrevolution-Sendung, die am 12. Juni 2015 von 20:04 bis 20:55 Uhr als Livestream unter www.antenne-muenster.de und im Bürgerfunk auf Antenne Münster (95,4 Mhz.) zu hören sein wird. Anlass der Sendung ist das Erscheinen der GWR Nr. 400. An der Technik saß Klaus Blödow, per Telefon zugeschaltet aus Mecklenburg-Vorpommern war der Bewegungsaktivist und Graswurzelrevolution-Mitherausgeber Heinz Wittmer (geboren 1968). Wir veröffentlichen das Interview in einer redaktionell überarbeiteten Version. (GWR-Red.) Weiterlesen

400! – und weiter!

Gedanken zwischen Freude und Zweifel

 400 sommer 2015 Johann Bauer

Als Peter Lösche Anfang der 70er Jahre der Frage nach den "Demokratiepotentialen" im Anarchismus nachging, war dies natürlich durch die "Studentenbewegung" angeregt, die "häufig als anarchistische bezeichnet und auf diese Weise diskriminiert und disqualifiziert" ((1)) worden war. "Dabei soll nicht geleugnet werden, dass aus der Studentenbewegung anarchistische Gruppen hervorgegangen sind und in ihr ein bunter Strauß anarchistischer Zeitschriften blühte." ((2)) Dann als Fußnote: "Hierzu gehören solche vorübergehend und unregelmäßig erscheinenden Publikationen wie 'Radikalinski', 'MAD - anarchistische Hefte', 'Graswurzelrevolution', 'Elda - Große Freiheit Presse Hamburg' ..." "Vorübergehend und unregelmäßig" sind wir nun bei Nr. 400 angekommen. Gelegenheit, den "langen Graswurzelatem" (Heinz Brandt) zu feiern, aber auch über Veränderungen nachzudenken und gute Ansätze neu aufzunehmen? Weiterlesen

Titelseite gwr 399

Eine notwendige Änderung

 399 mai 2015 Bernd Drücke (GWR-Koordinationsredakteur)

Liebe Leserinnen und Leser, angesichts des Massensterbens im Mittelmeer, das durch die restriktive EU-Flüchtlingspolitik und die unterlassene Hilfeleistung der EU-Staaten mitverursacht wurde, haben wir uns kurzfristig entschlossen, den in der GWR 398 angekündigten Schwerpunkt „Facebook, Big Brother & Co.“ von der Titelseite zu nehmen und stattdessen das Thema, das uns gerade besonders bewegt, auf die … Weiterlesen

Titelseite gwr 398

Kein einziges anarchismuskritisches Wort

 398 april 2015 Bernd Drücke (GWR-Koordinationsredakteur)

Liebe Leserinnen und Leser, dies ist ein guter Ort für gute Nachrichten. Und die gibt es – allen Kriegen und Krisen zum Trotz – auch aus graswurzelrevolutionärer Sicht. Erfreulich ist die Resonanz auf die kleine Monatszeitung für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft. So wurden wieder etliche GWR-Artikel von linken Internetseiten gespiegelt und einige GWR-Texte für verwandte … Weiterlesen