„Ein Kampf ohne die Frauen ist kein Kampf“

Interview mit Manoli Ramajo, 77 Jahre alt und Mitglied der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT Madrid

 419 mai 2017 Interview: Anja M. Kraus

Die Confederación Nacional del Trabajo (CNT) ist eine Konföderation anarchosyndikalistischer Gewerkschaften in Spanien. Mit rund zwei Millionen Mitgliedern war sie die wichtigste Protagonistin des Widerstandes gegen den faschistischen Franco-Putsch im Spanischen Bürgerkrieg. Im Zuge dessen initiierte sie im Sommer 1936 maßgeblich eine Libertäre Revolution in Barcelona und anderen Regionen (vgl. Schwerpunkt GWR 410). Nach dem Sieg Francos 1939 wurde die CNT in Spanien zerschlagen. Sie reorganisierte ihren Widerstand gegen den Franquismus im Untergrund und im französischen Exil. Nach dem Tode Francos formierte sie sich ab 1976 neu, ohne allerdings an die frühere Bedeutung anknüpfen zu können. Heute ist sie nach der ebenfalls anarchosyndikalistischen CGT die zweitgrößte anarchosyndikalistische Gewerkschaft Spaniens. Mit der 77-jährigen CNT-Aktivistin Manoli Ramajo sprach in Fonsagrada für die Graswurzelrevolution Anja Kraus (GWR-Red.). Weiterlesen

Still Alive

 418 april 2017 Still Alive

Vorbemerkung: Ich schreibe sprachlich aus der Perspektive einer Frau, die Gewalt durch einen Mann erlebt hat. Ich bitte die Frauen und Männer, die ähnliches erlebt haben und /oder bei denen Frauen die Täterinnen waren, hierfür um Verständnis. Leider gelingt es mir noch nicht, eine durchgehend gendergerechte Perspektive unter Berücksichtigung aller von Gewalt-Betroffenen im Schreiben einzunehmen. Weiterlesen