30 Jahre Autonome Frauenhäuser
Am 24. November 2006 lud die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) zu einer Jubiläumsveranstaltung ins Bürgerhaus Stollwerk nach Köln ein. Anlass war das 30jährige Bestehen der Autonomen Frauenhäuser und damit gleichzeitig der Frauenhäuser in Deutschland. Neben einem abwechslungsreichen Programm, bei dem auch das Theaterstück Mutige Wege von "Frauen helfen Frauen Köln" aufgeführt wurde, ließen Gründerinnen aus Bielefeld (Ulrike Gieselmann), Berlin (Barbara Umbsen) und Köln (Maria Mies) die Anfangszeit Revue passieren und gingen gleichzeitig der Frage "Mehr als erwartet oder weniger als erhofft?" nach. Andrea Drobe ist Mitarbeiterin der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser. Die ZIF wurde 1981 als unabhängige Vernetzungs- und Informationsstelle gegründet, sie wird über Beiträge der Autonomen Frauenhäuser finanziert und ist zurzeit in Kassel angesiedelt. Kathie von Asel arbeitet im Frauenhaus Kassel. Das Autonome Frauenhaus Kassel wurde 1979 von Frauen und Kindern besetzt, nachdem die Frauenhausinitiative drei Jahre lang ergebnislos um ein Frauenhaus mit der Stadt Kassel verhandelt hatte. Mitte der neunziger Jahre sollte das Frauenhaus nach dem Willen der parteipolitischen VertreterInnen in die Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt überführt werden. Dieses Vorhaben scheiterte an einem breiten kommunalen und bundesweiten Widerstand. Weiterlesen