Gfsbeitrag

Sabotage und Gewaltfreiheit

Aktuell im Kino: Gegen den Strom

| F. Tiresias

Am 13. Dezember 2018 lief auch in den deutschen Kinos der isländisch-französische Film „Gegen den Strom“ von Regisseur Benedikt Erlingsson an. Darin führt die Hauptperson Halla (Halldóra Geiharösdóttir) als individual-ökologische Aktivistin Sabotageakte gegen die Stromzufuhr für eine national bedeutsame Aluminiumproduktionsfabrik in Island durch, die kurz vor einem lukrativen Handelsabschluss mit China steht. Hallas Hauptaktionsfeld sind Sabotageaktionen gegen Hochspannungsmasten, die zur Fabrik führen. Weiterlesen

Zerstörungknotenpunkt

„Die Täter nehmen den Tod von Bewohnerinnen in Kauf“

GWR-Gespräch mit Anna Fuchs vom Wohnprojekt "Knotenpunkt", das offenbar Ziel eines rechten Brandanschlages wurde

| Online-Redaktion

In Frankfurt und Umgebung kam es in den letzten Wochen und Monaten zu mehreren Brandanschlägen auf linke (Wohn)projekte und Autonome Zentren, wie den "Knotenpunkt", der weitgehend ausbrannte, die Wohnprojekte "Assenland" und das Hanauer "Schwarze 7", wo ein Bauwagen in brand gesetzt wurde, sowie das langjährig besetzte Haus "Au" in Frankfurt Rödelheim. Zuletzt berichteten auch die Aktivisten im Bockenheimer "Exzess" von zwei mutwillig gelegten Bränden. (Siehe Nachtrag) Die GWR sprach mit Anna Fuchs*, einer (ehemaligen) Bewohnerin des Knotenpunkts über die Folgen der Anschläge, Ermittlungsergebnisse und Selbstschutz. Weiterlesen

Bgebb

Grundeinkommen kontrovers

Podiumsdiskussion mit Butterwegge, Strengmann-Kuhn und anderen. Ein Bericht.

| Ines Jancar

Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) findet immer mehr Präsenz im öffentlichen Raum; so nun auch am 06.12.2018 im Haus am Dom in Frankfurt. In diesem Streitgespräch traten vonseiten der Befürworter*innen des BGE der Wirtschaftswissenschaftler und Grünen-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn und die Frankfurter Caritas-Direktorin Gaby Hagmans auf. Von der Kritikerseite saßen der Ungleichheitsforscher Christoph Butterwegge und der Frankfurter … Weiterlesen

Gelbwestezum trocknen

Frankreichs gelbe Seite

Anti-Macron-Bewegung legt die Wirtschaft lahm

| Lou Marin

In Frankreich hat sich unbemerkt von Eliten und Gewerkschaften eine neue soziale Bewegung formiert. Neben erfreulichen Erscheinungen trübt vor allem der Einfluss rechter Kräfte das Bild.   Seit ca. drei Wochen legen die Blockaden der sogenannten „Gelben Warnwesten“ oder „Gelbwesten“, der „Gilets Jaunes“, in Frankreich die gesamte Wirtschaft lahm. In jüngsten Berichten etwa des „Figaro Économie“ … Weiterlesen

Dolmetscher4

Seien Sie kein Opfer!

Neu im Kino: Der Dolmetscher

| Nicolai Hagedorn

Mit „Der Dolmetscher“ kommt ein Film in die Kinos, der die Geschichte vom Zusammentreffen zweier Männer erzählt, die Nachkommen von Tätern und Opfern des faschistischen Terrors sind. Dabei macht er vieles richtig, als Komödie funktioniert er jedoch nicht.  Weiterlesen