Berlin: Berufungsverhandlung um Kletteraktion bei einer Energiewendedemo

Gelten Grundrechte in der dritten Dimension? Prozess gegen Kletteraktivistin Cécile Lecomte (Eichhörnchen)

| nirgendwo

Prozesstermin: 01.03.2018 – 10:30 Uhr Saal 3/729, Turmstrasse 91, Landgericht Berlin Die Polizei griff bei der großen Energiewendedemo in Berlin im November 2013 DemonstrantInnen an. Sie wollte Robin Wood Aktivist*innen daran hindern, Antikohle- und Antiatombanner an einem Mast aufzuhängen. Zahlreiche Menschen protestierten gegen den Angriff der Polizei auf die Demonstration und unterstützten die Aktivist*nnen, die … Weiterlesen

Paul Wulf Statue Münster

Die Stadt gehört uns allen. Münsters Geschichte von unten auch

Wann: 22. Januar 2018 - 20:00 / Wo: Kulturkneipe Frauenstraße 24

In der Reihe Die Stadt gehört uns! möchten wir an den Ursprung des KulturVereins Frauenstraße 24 e.V. anknüpfen und uns mit dem Thema Stadt und Wohnen in der Stadt auseinandersetzen. Beim Auftakt dieser Reihe, am 22.1.2018, wird es um Kunst im öffentlichem Raum gehen. Dr. Bernd Drücke vom Freundeskreis Paul Wulf wird über den Stand … Weiterlesen

9. Anarchietage in Winterthur vom 9.-11. Februar 2018

...und wir sind noch hier! Über das Leben im Widerspruch

Ein halbes Jahrzehnt ist es her, seit wir zum letzten Mal in Winterthur Anarchietage organisiert haben. Seither ist eine Menge Wasser durch die Eulach geflossen, und auch wir LAWs haben uns weiterentwickelt und Prioritäten neu gesetzt oder setzen müssen. Haben Politarbeit und Lohnarbeit geleistet, Studien angefangen, abgeschlossen und abgebrochen, Kinder gekriegt und Kinder ausziehen sehen, … Weiterlesen

Türkischer Kriegsdienstverweigerer Osman Murat Ülke erhielt Vorladung

| Connection e.V.

Am 21. November wurde der türkische Kriegsdienstverweigerer Osman Murat Ülke auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Bilecik zur Polizei vorgeladen. Er sollte eine Aussage bezüglich der gegen ihn neu aufgenommenen Verfahren zu Desertion und Befehlsverweigerung machen. „Damit verletzt die Türkei in eklatanter Art und Weise ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte im Falle von Osman Murat … Weiterlesen

Rudolf Rocker rockt noch immer

Radio-Graswurzelrevolution. Bernd Drücke im Gespräch mit der Autorin Emmelie Öden

Sendetermin: 15.12.2017, 20:04 Uhr auf Antenne Münster (95,4 Mhz.) und im Livestream auf www.antennemuenster.de Die Geschichte der Gewerkschaftsbewegungen ist eng mit dem Namen Rudolf Rocker verknüpft. Der 1873 in Mainz geborene und 1958 in den USA gestorbene Rocker ist einer der bedeutendsten Theoretiker des Anarchosyndikalismus. In den 1920er Jahren, der Blütezeit dieser libertär-sozialistischen Gewerkschaftsbewegung in Deutschland, … Weiterlesen