Freude über die Pierre-Ramus-Werkausgabe
Pierre Ramus: Gesammelte Werke, Bd. 1, hrsg. von Gerhard Senft, Verlag Monte Verità, Wien 2017, 284 Seiten, 45 Euro, ISBN 978-3-900434-91-5 Weiterlesen
Pierre Ramus: Gesammelte Werke, Bd. 1, hrsg. von Gerhard Senft, Verlag Monte Verità, Wien 2017, 284 Seiten, 45 Euro, ISBN 978-3-900434-91-5 Weiterlesen
Die Mitarbeiter*innen von Terra Libra, einem kleinen Betrieb bei Rennes in der Bretagne/Frankreich, haben ihre Kritik am herrschenden weltweiten Handelssystem 2006 in eine Alternative umgesetzt und alternative Handelsstrukturen mit verarbeiteten Produkten aus der Region und anderen Teilen der Welt aufgebaut. Eine möglichst faire Bezahlung für die Produzent*innen und eine ökologische Anbauweise sind die grundlegenden Prinzipien des engagierten Betriebs. Terra Libra beliefert auf wöchentlichen Touren durch die Bretagne ihre Kund*innen und nimmt gleichzeitig Produkte von den Produzent*innen mit ins Warenlager. Weiterlesen
Ich wollte etwas Abenteuerliches, Irrationales, stark Emotionales. Das fand ich bei den Anarchisten
Die Ereignisse von 1967 und 1968 erreichten mich über die Nachrichten, im Radio und Fernsehen. Da braute sich etwas zusammen, was mich als Jugendliche magnetisch anzog. Weiterlesen
Älterwerden in libertären Gruppen als Schwerpunkt der 9. Anarchietage in Winterthur
Schon in der Ankündigung der 9. Anarchietage in Winterhur vom 9. bis 11. Februar 2018 hatten die Veranstalter*innen in der Schweiz angemerkt, dass sie selbst sich in Lebensphasen befinden, die nicht dem Standardklischee der jugendlich-ungebundenen Aktivist*innen entsprechen (vgl. GWR 429). Weiterlesen
Der Kampf gegen Herrschaft und Zerstörung geht unter schweren Wolken weiter. Eine globale Welle des Widerstands ist wieder einmal auf die Reaktion gestoßen, die sich in der Hinwendung der Eliten zu blanken Nationalismus, Rassismus und Misogynie zeigt. Für die Mehrheit der Weltbevölkerung sind solche Repressalien weder überraschend noch neu, bilden sie das dauerhafte Erbe des … Weiterlesen