
Der schlimmste Ort
Mitten in Frankfurt am Main wurde eines der grausamsten KZ-Außenlager des Dritten Reiches betrieben. Bis heute kämpfen private Initiativen um eine Gedenkstätte. Weiterlesen
Mitten in Frankfurt am Main wurde eines der grausamsten KZ-Außenlager des Dritten Reiches betrieben. Bis heute kämpfen private Initiativen um eine Gedenkstätte. Weiterlesen
"Denkt überhaupt irgendjemand darüber nach, was früher hier passiert ist?", geht mir durch den Kopf, als ich Thessalonikis laute Straßen mit ihren hässlichen Betonbauten durchstreife, vorbei an Menschenmassen, die mit Einkaufstaschen bepackt umher eilen. Mit dreizehn Jahren fiel mir Zuhause ein postkartengroßes, schmales Heftchen in die Hände: "Ein kleiner Spaziergang durch Saloniki. Andenken zum Einmarsch der Deutschen Truppen in Saloniki am 9. April 1941". Es war das letzte Lebenszeichen des zwanzigjährigen Onkels meiner Mutter, bevor er ein paar Monate danach von griechischen PartisanInnen getötet wurde. Mein Interesse war geweckt. Weiterlesen
Der AfD-Landesvorsitzende in Thüringen und Kopf des national-völkischen "Flügels" in der Partei "Alternative für Deutschland", Björn Höcke, hat im Juli 2018 ein Buch mit dem Titel "Nie zweimal in denselben Fluss" im Manuscriptum-Verlag herausgegeben. Es handelt sich um ein rund dreihundert-seitiges Interview, mit dem der "wahre Höcke" präsentiert werden soll, weil die Medien ihn immer nur ausschnittweise und skandalisierend wiedergeben würden. Das Lesen dieses Buches bestätigt jedoch den Gesamteindruck einer faschistischen Agenda. Weiterlesen
Eine neue soziale Bewegung gegen die Faschisierung. Kommentar
Wehret den Anfängen? Die Ereignisse im Sommer 2018 zeigen, dass wir schon mittendrin sind im Prozess der Faschisierung. Weiterlesen
Die Europäische Union treibt ihre Pläne zur Schließung der Mittelmeerroute voran. Dazu sollen unter neuen Labels weitere Lager errichtet und Verantwortung auf Afrika abgewälzt werden. Schaffen es Flüchtlinge dennoch nach Europa ist die umgehende Festsetzung, Sortierung und "Abfertigung" das Ziel. Weiterlesen