Kein Schnickschnack

Weitermachen bis zur sozialen Revolution! Die Graswurzelrevolution wird dreißig

| junge Welt

Zeitungen müssen gut aussehen. Interessante Fotos, pfiffige Überschriften, hier und dort zur Erklärung ein Säulendiagramm. Moderne Zeitungsleser zappen gerne durch die Seiten. In der Presse der radikalen Linken dagegen gilt Layout-Schnickschnack als Platzverschwendung. Linke Leser lieben es, sich mit wissenschaftlicher Akribie durch Bleiwüsten zu kämpfen, in denen kein Foto den Blick aufs Wesentliche verstellt und … Weiterlesen

Wo die Revolution überlebt

| taz

Die libertär-pazifistische Zeitung "graswurzelrevolution" feiert 30. Geburtstag. Ihre besten Zeiten sind vorbei, doch sie streitet nach wie vor unverdrossen für die Abschaffung jeglicher Herrschaft. Weiterlesen

Unter den Kleinen eine der Größten

30 Jahre »Graswurzelrevolution« - im Sinne Gandhis und Tolstois

| Neues Deutschland

In dreißig Jahren wird es uns immer noch geben«, sagt Bernd Drücke überzeugt und lacht wissend. Drücke ist Redakteur der »Graswurzelrevolution«. Die Monatszeitung ist ein Sprachrohr der deutschen Friedens- und Antiatombewegung und feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. 1972 in Augsburg gegründet wurde die »Graswurzelrevolution« besonders im Handverkauf auf Demonstrationen unter die Leute gebracht. Wie … Weiterlesen

Trau‘ einer über dreißig!

graswurzelrevolution feiert Geburtstag, wir gratulieren

| analyse & kritik

Sie wurde 1972 gegründet und bis jetzt hat sie alle Höhen und Tiefen sozialer Bewegungen – nicht nur in der BRD – überstanden: Die alternative und immer noch selbst verwaltete Monatszeitung graswurzelrevolution, die im Untertitel „für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft“ ihre politische Programmatik eines gewaltfreien Anarchismus ausdrückt, wird diesen Sommer 30 Jahre alt. Und sie … Weiterlesen

Les 30 années du Graswurzelrevolution

A Muenster/Allemagne, le 21-23 Juin, Fête et Congrès à l'anniversaire du mensuel anarchiste non-violente de langue allemande

| Le Monde Libertaire

Le journal Graswurzelrevolution, G.W.R., exige une remise en cause fondamentale de la société commençant par l’abolition, par la base, de toutes les formes de violence et de domination. En 1968 se créèrent les premiers groups d’actions directes et non-violentes en Allemagne et dès 1972 ils purent s’exprimer et communiquer grace au journal G.W.R., qui venait … Weiterlesen