Trau einer über dreißig!

Die systemkritische Zeitung Graswurzelrevolution hat Geburtstag

| Sperre, Monatsmagazin für Arbeit und Soziales

Wie ging doch gleich der Refrain von dem Lied, das wir in Gorleben, Wackersdorf und anderswo so oft, so laut und so falsch gesungen haben? "Unter dem Pflaster liegt der Strand - komm, reiß auch du ein paar Steine aus dem Sand"? So ungefähr jedenfalls. Mag sein, das ist eine Weile her. Mag sein auch, daß das damals gruppendynamisch geflügelte Gefühlsduselei war. Mag sein. Trotz alledem: Die tiefere Wahrheit, die hinter diesen schlichten Versen steckt, hat im Zeitalter der globalisierten Machtkartelle und der individualisierten Ohnmachtsperspektiven nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil! Das wissen natürlich auch die Macher der Graswurzelrevolution, einer antiautoritären, pazifistischen Monatszeitung, die seit nunmehr dreißig Jahren wider den Stachel der veröffentlichten Meinung löckt. Kein Wunder: Das Gras ist schließlich eine verdammt widerstandsfähige Pflanze. Und Graswurzeln finden immer ihre Nische. Am liebsten zwischen Pflastersteinen ... Weiterlesen

Graswurzelrevolution: Trau einer über Dreißig

| draußen!

Ihre Bleiwüsten sind berühmt-berüchtigt und wer sie liest braucht schon mal ein Fremdwörterlexikon. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb, ist die „Graswurzelrevolution“, die im Juni ihren 30. Geburtstag feiert, Kult. Seit 1972 informiert das anarchistische Monatsblatt über linke Politik im In- und Ausland. Gerrit Hoekman hat den verantwortlichen Redakteur Bernd Drücke in seinem kleinen Büro … Weiterlesen

Aus der Graswurzelperspektive

Zeitung der Friedensbewegung feiert Jubiläum

| Berliner Zeitung

Ein kleines Büro im westfälischen Münster, vollgestopft mit Zeitungen und Büchern. Hier sitzt Bernd Drücke und redigiert jeden Monat die „Graswurzelrevolution“. Diesmal ist er besonders zufrieden: Es ist die 270. Ausgabe und das Sprachrohr der deutschen Friedens- und Antiatombewegung feiert ihr dreißigjähriges Bestehen. „In dreißig Jahren wird es uns immer noch geben“, ist Drücke sich … Weiterlesen

„Trau einer über 30“

Interview mit Bernd Drücke, Redakteur der Graswurzelrevolution 03.04.2002

| direkte aktion

FAU: Die „Graswurzelrevolution“ (GWR) gibt es nun seit dreißig Jahren. Du bist im Moment Koordinationsredakteur. Kannst du uns sagen wie die Zeitung entstanden ist? Bernd Drücke: Ja, die Zeitung ist 1972 gegründet worden von Wolfgang Hertle und einigen anderen Anarchisten und Anarchistinnen aus Augsburg. Das war der Versuch, eine überregionale gewaltfreie, anarchistische Zeitung zu etablieren. … Weiterlesen

Mobil machen gegen den Krieg

Bernd Drücke zu den Aufgaben alternativer Medien

| ZivilCourage

Dr. Bernd Drücke (36) ist Soziologe in Münster und hauptamtlicher Redakteur der gewaltfrei-anarchistischen Monatszeitung "Graswurzelrevolution" und seit dem Kongress "Vom Fernsehbild zum Feindbild?" Mitglied der DFG-VK. Über den Medienkongress und die Rolle alternativer Medien sprach er für die Zivilcourage mit Kathrin Vogler. Weiterlesen