„Ein biblisches Alter für eine anarchistische Zeitung“

Die basisdemokratische Graswurzelrevolution wird 40. Die Leserschaft wächst. Ein Gespräch mit Bernd Drücke

| junge Welt

Vierzig Jahre Graswurzelrevolution – für eine Zeitschrift eine lange Zeit. Was kennzeichnet die Graswurzelrevolution, was hat sich gegenüber den Anfängen geändert? Die Graswurzelrevolution ist immer noch das Sprachrohr der gewaltfrei-anarchistischen Graswurzelbewegung, aber auch anderer sozialer Bewegungen. Sie wurde zu einer Zeit gegründet, in der Anarchisten oft mit „Chaos“ und „Terror“ in Verbindung gebracht wurden. Unsere … Weiterlesen

Alternativ und resistent

"Graswurzelrevolution" feiert ihren 40.

| Westfälische Nachrichten

MÜNSTER. Sie ist die älteste alternative Zeitung Deutschlands – die „Graswurzelrevolution“. 1972 in Augsburg gegründet, sitzt die Redaktion seit 13 Jahren in Münster. An diesem Wochenende feiert die Monatszeitung ihren 40. Geburtstag. „Wir schreiben für eine gewaltfreie, anarchische Gesellschaft“, sagt Bernd Drücke, der hauptverantwortliche Redakteur. Einen Chefredakteur gibt es nicht, denn die Zeitung wird basisdemokratisch … Weiterlesen

Drei Tage Anarchie am Breul

Linke Zeitung "Graswurzelrevolution" feiert 40. Gründungstag

| Münstersche Zeitung

MÜNSTER. Wann und wo das publikumsträchtigste Highlight zum Jubiläum stattfindet, weiß Bernd Drücke noch gar nicht. „Konstantin Wecker will unbedingt noch ein Solidaritätskonzert für uns geben“, sagt der einzige hauptamtliche Redakteur der Monatszeitung „Graswurzelrevolution“. Der bayrische Liedermacher sei ein begeisterter Abonnent. Nur am kommenden Wochenende könne er leider nicht. Von Freitag bis Sonntag (7. bis … Weiterlesen

Die Graswurzelrevolution wird 40!

| Redaktion Gai Dao

Die Graswurzelrevolution, die älteste – und wohl die einflussreichste – libertäre Zeitung Deutschlands wird 40 Jahre und lädt aus diesem Anlass vom 7. bis zum 9. September zum Feiern und Diskutieren nach Münster ein. Seit 1972 bemüht sich die GWR „Theorie und Praxis der gewaltfreien Revolution zu verbreitern und weiterzuentwickeln“, wie es in ihrem Selbstverständnis … Weiterlesen

Generationsfragen

| analyse und kritik

Ob Angela Merkel, EZB-Chef Mario Draghi und IWF-Chefin Christine Lagarde wohl die Graswurzelrevolution (GWR) abonniert haben, die Monatszeitung für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft? Schließlich meinte der viel gelesene und diskutierte Anarchist und Ethnologe David Graeber („Schulden“; Rezension in ak 572) kürzlich, die Eliten würden, wenn sie ratlos sind, die Anarchisten fragen. Während wir die Abofrage … Weiterlesen