Türkischer Kriegsdienstverweigerer Osman Murat Ülke erhielt Vorladung

| Connection e.V.

Am 21. November wurde der türkische Kriegsdienstverweigerer Osman Murat Ülke auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Bilecik zur Polizei vorgeladen. Er sollte eine Aussage bezüglich der gegen ihn neu aufgenommenen Verfahren zu Desertion und Befehlsverweigerung machen. „Damit verletzt die Türkei in eklatanter Art und Weise ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte im Falle von Osman Murat … Weiterlesen

Anmerkungen zum katalanischen Unabhängigkeitsprozess

 423 november 2017 Harald Piotrowski

Seit die Bilder von prügelnden spanischen Nationalpolizisten gegen Wahlwillige am Tag des Unabhängigkeitsreferendums (1.10.2017) um die Welt gingen, ist die katalanische Unabhängigkeitsbewegung in der publizistischen Weltöffentlichkeit angelangt. Es ist hier nicht der Ort, die Entwicklung dieser Bewegung in allen Einzelheiten nachzuzeichnen. Zum Charakter dieser Bewegung und den sie treibenden Motiven sind jedoch m.E. einige Bemerkungen angebracht. Weiterlesen

Russischer Anarchismus und die Revolution von 1917

 423 november 2017 as

In der russischen revolutionären Bewegung waren die AnarchistInnen zunächst prägend. Das Beziehungsgeflecht zwischen den russischen AnarchistInnen und den Bolschewiki hatte 1917 schwerwiegende Konsequenzen. Erst durch die Erfahrung, nach ihrer Unterstützung der putschartigen Machtergreifung vom Oktober 1917 von den Bolschewiki instrumentalisiert worden zu sein, führte in Russland zur Separierung des Anarchismus vom Bolschewismus. Weiterlesen