„Dafür sorgen, dass etwas wächst“

Anett Keller und Yvonne Kunz im Gespräch mit der javanischen Umweltaktivistin Gunarti

 420 sommer 2017 Interview: Anett Keller, Yvonne Kunz

Vom 24. April bis zum 12. Mai 2017 fand eine Roadshow durch zehn deutsche Städte statt, bei der der indonesische Dokumentarfilm "Samin vs Semen" (Regie: Dandhy Dwi Laksono) gezeigt wurde (1). Der Film informiert über Pläne, ein Karstgebiet in Zentraljava (Indonesien) auszubeuten und für Zementproduktion zu verarbeiten. Neben indonesischen Firmen will dort ein Tochterunternehmen des baden-württembergischen Konzerns HeidelbergCement eine Zementfabrik bauen. Von der lokalen Bevölkerung, die ihren Lebensunterhalt vor allem durch Landwirtschaft bestreitet, gibt es massiven Widerstand gegen die geplante Umweltzerstörung. Dieser Widerstand ist kreativ, ausdauernd, entschlossen und gewaltfrei. Stark geprägt werden die Proteste von einer anarchistisch lebenden indigenen Ökogemeinschaft, den Samin oder Sedulur Sikep, wie sich selbst nennen. Gunarti, die der Gruppe der Samin angehört begleitete die Film-Tour, um über ihre Erfahrungen im Widerstand zu berichten. Wie viele Javaner*innen hat Gunarti nur einen Namen. (GWR-Red.) Weiterlesen

Eine Renaissance des Kriegsdienstzwangs

Militaristische Tendenzen und die Wahl in Frankreich

 419 mai 2017 Coastliner

Am 7. Mai 2017 entscheidet sich, ob die Faschistin Marine Le Pen oder der neoliberale Demokrat Emmanuel Macron die Präsidentschaftswahlen in Frankreich gewinnt. In der ersten Runde am 23. April bekamen Macron 23,9 und Le Pen 21,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Beide kommen in die Stichwahl. Damit steht fest, dass der Kriegszwangsdienst in Frankreich wieder eingeführt wird. Die folgende Analyse entstand Mitte April und beleuchtet die PräsidentschaftskandidatInnen aus antimilitaristischer Sicht. (GWR-Red.) Weiterlesen

Trump, die NATO und wir

 419 mai 2017 Peter Nowak

Kommentar „Amerika setzt erstmals die ‚Mutter aller Bomben‘ ein“, titelte die FAZ am 13. April 2017. Tatsächlich hat das US-Militär die größte nichtatomare Bombe über dem – von der Bundesregierung zum „sicheren Herkunftsland“ verklärten – Afghanistan abwerfen lassen. „Der mehr als zehn Tonnen schwere Sprengkörper traf nach Pentagon-Angaben einen Tunnelkomplex des ‚Islamischen Staats‘ in Afghanistan“, … Weiterlesen