„Das ist kein Terrorismus, sondern Journalismus, der aufklärt“

Redebeitrag von Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke, gehalten auf der #FreeDeniz-Demo am 10. März in Münster

 418 april 2017 Bernd Drücke

Aus Solidarität mit Deniz Yücel (vgl. GWR 417, S. 2) und den anderen in der Türkei inhaftierten Journalistinnen und Journalisten fanden in den letzten Wochen #FreeDeniz-Autokorsos u.a. in Berlin, Wien, Zürich und Frankfurt/M. statt. In Münster initiierte Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke den bundesweit ersten #FreeDeniz-Fahrradkorso. 400 Menschen hörten am 10. März 2017 ab 15:30 Uhr bei der Auftaktkundgebung am Rathaus der Livemusik von Simon und Mei und den RednerInnen zu. Nach einem Grußwort von Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson, sprachen Bernd Drücke, Wilhelm Achelpöhler, Ulrike Löw, Frank Biermann (dju) und Minoas Andriotis (odak). Um 16:45 Uhr machten sich dann über 300 gut gelaunte RadlerInnen lautstark klingelnd auf den Weg und sorgten dafür, dass u.a. der Ludgerikreisel autofrei und komplett von Fahrrädern besetzt war. Der Autoverkehr kam zum Erliegen und die Luft in Münster wurde kurzfristig besser, bevor der Fahrradkorso um 17:20 Uhr zur Abschlusskundgebung am Türkischen Generalkonsulat eintraf. Dort gab es vom Lautsprecherwagen den extra3-Erdowie-Erdowo-Erdowahn-Song und weitere Redebeiträge, u.a. von Detlef Lorber (VVN-BdA) und Michael Ramminger (Rojava-Gruppe/ITP). Die Berichterstattung in den Medien ((1)) war erfreulich, auch wenn der WDR und die "Westfälischen Nachrichten" zwar den "Monatszeitungsredakteur" zitierten, den Namen der Monatszeitschrift aber konsequent verheimlichten. Wir dokumentieren in dieser GWR die Redebeiträge von Bernd Drücke, Ulrike Löw und Wilhelm Achelpöhler. (GWR-Red.) Weiterlesen

Recht hat er, der Deniz Yücel

Rede von Rechtsanwalt Wilhelm Achelpöhler, gehalten am 10. März 2017, bei der Auftaktkundgebung zum #FreeDeniz-Fahrradkorso am Rathaus Münster

 418 april 2017 Wilhelm Achelpöhler

Es geht um das Menschenrecht der Pressefreiheit. Bei der Pressefreiheit geht es eben nicht nur um die „Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten“, wie es Paul Sethe, einer der Gründungsherausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ einmal gesagt hat. Bei der Pressefreiheit geht es auch um die Freiheit der Journalisten, um die Freiheit von … Weiterlesen

Der Atomunfall ist nicht bewältigt

Botschaft von Ruiko Muto, Sprecherin der Klägergruppe gegen TEPCO und Repräsentantin der Gruppe Frauen von Fukushima. Vorgelesen auf der Demo zum Fukushima-Jahrestag Hamburg, 11. März 2017

 418 april 2017

Allen auf der Welt, die mit den Opfern der Atomkatastrophe von Fukushima fühlen und ihnen immer noch verbunden sind, meinen herzlichen Dank. Bald wird auch dieses Jahr wieder ein 11. März sein. Und wie an diesem Tag vor sechs Jahren fällt auch heute leichter Schnee. Das Erdbeben einer Stärke von knapp fünf im November letzten … Weiterlesen

Trumps „America First“ in der Handelspolitik

 418 april 2017 Gruppe gegen Kapital und Nation

Bisher wurde in der Graswurzelrevolution ausgiebig vor allem die rassistische, sexistische und klimafeindliche Politik des Nationalisten Donald Trump analysiert (vgl. GWR 413, GWR 414, GWR 415 und GWR 417). Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Handelspolitik des Trump-Regimes. (GWR-Red.) Weiterlesen

#freedeniz münster

FreeDeniz – Fahrradkorso für die Pressefreiheit

Freiheit für Deniz Yücel und alle inhaftierten JournalistInnen!

| Dr. Bernd Drücke (FreeDeniz-Bündnis Münster)

Freitag, 10. März 2017, 15:30 Uhr, Rathaus/Prinzipalmarkt Münster Derzeit sind 153 JournalistInnen und tausende KritikerInnen des autokratischen Erdogan-Regimes in der Türkei inhaftiert. Seit dem 17. Februar sitzt auch der Journalist Deniz Yücel im Gefängnis. Der 1973 in Flörsheim am Main geborene Türkei-Korrespondent der WeltN24-Gruppe ist ein Opfer der gegen kritische JournalistInnen gerichteten Unterdrückungspolitik in der … Weiterlesen