Beitragiran

„Es geht um Selbstbestimmung“

Solidarität mit der revolutionären Bewegung im Iran. Ein Gespräch mit den Feministinnen Shouresh und Alexandra

 478 april 2023 Interview: Bernd Drücke

Die neue Radio-Graswurzelrevolution-Sendung zum Iran kann jetzt in der NRWision-Mediathek gehört werden, inklusive Musik. ((1)) Wir veröffentlichen Auszüge aus dem Gespräch, das GWR-Redakteur Bernd Drücke Ende Februar 2023 mit den Feministinnen Shouresh und Alexandra geführt hat. (GWR-Red.) Weiterlesen

Pinarbeitrag

Internationaler Haftbefehl für Pınar Selek

Aufruf für eine internationale Protestdelegation zum Prozess am Istanbuler Strafgerichtshof, 31. März 2023

 477 märz 2023 Lou Marin

In der GWR 471 vom September 2022 berichteten wir über die langjährige Verfolgung von Pınar Selek durch den türkischen Staat. Die queer-feministische gewaltfreie Anarchistin (so ihre Selbstbezeichnung bei Vorträgen) lebt heute im französischen Exil in Nizza. Inzwischen gibt es eine neue Etappe in der endlosen Verfolgungsgeschichte gegen sie: Weiterlesen

Beitragburma

Was geschieht in Myanmar?

Die burmesische Revolution: Zwischen Bürgerkrieg und gewaltfreiem Widerstand

 477 märz 2023 Daniel Korth

Nachdem das burmesische Militär die massenhaften Proteste im Anschluss an den Putsch vom 1. Februar 2021 niedergeschlagen hatte, verschwand das südostasiatische Land wieder aus den deutschen Nachrichten. In der Berichterstattung hat die Gewalt über den gewaltfreien Widerstand triumphiert. Ein Trugschluss. In Wirklichkeit kontrolliert die Militärregierung unter General Min Aung Hlaing weniger als ein Viertel des Landes, die Bevölkerung leistet bewaffneten und gewaltfreien Widerstand und es hat sich eine Gegenregierung aus Abgeordneten des aufgelösten Parlaments gebildet. Der Militärputsch hat eine Revolution ausgelöst, die das Land endlich von der Herrschaft des Tatmadaw befreien will. Daniel Korth schreibt für die Graswurzelrevolution über die Lage in Myanmar. (GWR-Red.) Weiterlesen

Pinar selek

Solidarität mit Pınar Selek!

Am 21. Juni in der Türkei zu Lebenslänglich verurteilt

 471 september 2022 Redaktion „Silence“

Am 21. Juni 2022 verurteilte der Oberste Gerichtshof der Türkei die queerfeministische gewaltfreie Anarchistin Pınar Selek (geb. 1971) in Abwesenheit zu lebenslänglicher Haft. 
Die französische gewaltfrei-radikalökologische Zeitschrift „Silence“, deren Mitherausgeberin sie ist, solidarisiert sich mit ihr und kritisiert öffentlich eine inakzeptable Rechtsbeugung. Wir blicken hier kurz auf ihren Lebenslauf zurück und schlagen Möglichkeiten vor, sie zu unterstützen. (GWR-Red.) Weiterlesen