Corporate Watch

Grüner Kapitalismus

Kritik und Alternativen – ein ABC

10,90 

Die Auswirkungen der Klimakrise und fortschreitender Umweltzerstörung sind deutlicher erkenn- und spürbar als jemals zuvor. Selbst beträchtliche Teile des Wirtschaftssektors sehen sich zum Handeln veranlasst. Der grüne Kapitalismus will Teil der Lösung sein, ist dabei aber vielmehr Teil des Problems. Dieses ABC von Corporate Watch bringt die Grundzüge des grünen Kapitalismus, die Kritik an ihm und mögliche Alternativen zu diesem Konzept auf den Punkt. Denn: Menschen auf der ganzen Welt leisten gegen grün-kapitalistische Bestrebungen und Entwicklungen Widerstand, und es sind diese Menschen und deren Kämpfe, die dieses Buch unterstützen will.

„Dieses Buch erklärt leicht verständlich, warum Kapitalismus niemals grün sein kann, sondern im Gegenteil zentraler Kern der sozialen und politischen Ursachen ist, welcher die ökologischen Krisen weltweit immer weiter eskalieren lässt.“ Carola Rackete

Beschreibung

 

Corporate Watch

Grüner Kapitalismus
Kritik und Alternativen – ein ABC

82 Seiten, zahlr. Abb.

ISBN 978-3-939045-47-2

10,90 Euro

Reihe »Auf den Punkt«

Die Auswirkungen der Klimakrise, dramatischer ökologischer Schieflagen sowie fortschreitender Umweltzerstörung sind deutlicher erkenn- und spürbar als jemals zuvor. Nicht nur NGOs und neue (Jugend-)Bewegungen, sondern auch die Vereinten Nationen, Politiker:innen aller Lager, ja selbst beträchtliche Teile des Wirtschaftssektors, sehen sich zum Handeln veranlasst.

Und so passiert es, dass sich der Kapitalismus im neuen Gewand präsentiert: der grüne Kapitalismus will Teil der Lösung sein, ist dabei aber vielmehr Teil des Problems. In seiner „weiterentwickelten“, grünen Form wird die Natur nach wie vor explizit in eine ausbeuterische und zerstörerische kapitalistische Logik miteinbezogen – vorgegeben wird dabei jedoch, die Natur und den Planeten dennoch schützen und wertschätzen zu können.

Dieses ABC von Corporate Watch bringt die Grundzüge des grünen Kapitalismus, die Kritik an ihm und mögliche Alternativen zu diesem Konzept auf den Punkt. Denn: Menschen auf der ganzen Welt leisten gegen grün-kapitalistische Bestrebungen und Entwicklungen Widerstand, und es sind diese Menschen und diese Kämpfe, die dieses Buch unterstützen will.