Beitraggriechenland

„Bis uns nicht mehr nur der Tod verbindet“

Generalstreik und Massendemonstrationen in Griechenland für Gerechtigkeit für Tempi

 498 april 2025 Lea Kleinsorge

In Griechenland fand am 28. Februar 2025 der größte Generalstreik der griechischen Geschichte statt und legte das ganze Land lahm. Anlass war der zweite Jahrestag der Zugkatastrophe von Tempi, bei der 57 Menschen ihr Leben verloren. Allein in Athen waren es über eine Million Menschen, die ihre Wut auf die staatliche Vertuschung der Verantwortung auf die Straßen trugen. Die Dimensionen lassen sich nur vor dem Hintergrund des autoritären Krisenprogramms verstehen, das der Bevölkerung seit Jahren die Luft zum Atmen nimmt. Eine Einordnung. Weiterlesen

Beitragphilipp

Gewaltfreie Revolution auf den Philippinen

Der Sturz der Diktatur von Ferdinand Marcos 1984–1986

 498 april 2025 Peter Dietzel

Durch systematisch angewandte Gewaltfreiheit hat „people power“ auf den Philippinen eine Diktatur überwunden, die für massive Menschenrechtsverletzungen verantwortlich war. Die Bürger:innenbewegung brachte den von der US-Administration gestützten Diktator Ferdinand Marcos am 25. Februar 1986 dazu, das Land zu verlassen. Die Befreiung beruht auf einer bewussten, 1984 getroffenen Entscheidung für die gewaltfreie Vorgehensweise: Tausende Menschen bereiteten sich persönlich und methodisch auf die Anwendung des Konzepts vor. Weiterlesen