Mohawks, Mohocks und das Empire
Wu Ming; Manituana. Aus dem Italienischen von Klaus-Peter Arnold, Assoziation A, Berlin/Hamburg 2018, 512 Seiten, 19,80 Euro, ISBN 978-3-86241-465-9 Weiterlesen
Wu Ming; Manituana. Aus dem Italienischen von Klaus-Peter Arnold, Assoziation A, Berlin/Hamburg 2018, 512 Seiten, 19,80 Euro, ISBN 978-3-86241-465-9 Weiterlesen
Emma Glass: Peach. Edition Nautilus, Hamburg 2018, 128 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 978-3-96054-064-9 Weiterlesen
Karsten Krampitz, „Jedermann sei untertan“ – Deutscher Protestantismus im 20. Jahrhundert. Irrwege und Umwege. Alibri Verlag, Aschaffenburg 2017, 352 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3-86569-247-4 Weiterlesen
Hedwig Lachmann und Gustav Landauer zwischen Kunst und Politik
„Liebe & Revolution. Hedwig Lachmann und Gustav Landauer zwischen Kunst und Politik“, Literarische Gesellschaft Karlsruhe, hrsg. von Hansgeorg Schmidt-Bergmann, bearbeitet von Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Sarah von Keudell unter Mitarbeit von Larissa Dehm, Karlsruhe, Juli 2018, 108 S., 27 Abb., 12 Euro, ISBN 978-3-96308-019-7 Weiterlesen
Tom Gauld: Kochen mit Kafka. Aus dem Englischen von Christoph Schuler. Edition Moderne, Zürich 2018, 160 Seiten, farbig, 20 x 15, Hardcover, 19 Euro, ISBN 978-3-03731-176-9 Weiterlesen