Haben wir eine Wahl?!

KEINE WAHLveranstaltung mit Bernd Drücke, Redakteur der libertären Monatszeitung "graswurzelrevolution"

Freitag, 13.09.02 um 19.00 Uhr Antiquariat und Buchcafé „Andere Seiten“ Brunnenstr. 15/16 Bremen Tel.: 0421 – 794 73 81 anares-nord@gmx.de www.anares.org/nord/ Freiheit und Selbstbestimmung stehen nicht auf dem Wahlzettel, und das nicht ohne Grund. Denn wenn Demokratie im wesentlichen der Gedanke ist, daß die Menschen über ihr Leben selbst bestimmen und Macht unter allen gleich … Weiterlesen

Aktion Wahlboykott

Atomausstieg und Frieden wählen!

 271 september 2002

Atomausstieg? Kurz vor der letzten Bundestagswahl versprach Gerhard Schröder, er werde als Kanzler zunächst die Abschaltung von sechs Atomkraftwerken durchsetzen. Kurz darauf korrigierte er sich bereits (wie dann noch oftmals in den darauf folgenden Jahren) und modifizierte sein Versprechen ins Unverbindliche. Dies erschien dann schon nicht mehr auf den Titelseiten der Zeitungen. In vier Jahren … Weiterlesen

Der Sprint der Grünen…

...von der Gewaltfreiheit zur Staatsgewalt und von der Basisdemokratie zur Demokratie

 271 september 2002 William Wright

Es war einmal… „Ich bin der festen Überzeugung, dass deutsche Soldaten dort, wo im Zweiten Weltkrieg die Hitler-Soldateska gewütet hat, den Konflikt anheizen und nicht deeskalieren würden. Wenn sich die Deutschen erst einmal militärisch einmischen, wird es völlig andere Reaktionen geben. All diese Einsätze und die Debatten darum werden von der [Kohl-, WK] Bundesregierung als … Weiterlesen

„Das kleinere Übel ist oft das Größere“

Editorial

 271 september 2002 Bernard Bergér (GWR-Red.)

So der Titel einer Polemik, die im September 1998 in einer anarchistischen Regionalzeitung erschienen ist. Die damals aufgestellten Prognosen haben sich bestätigt. Innenminister Schily hat die Menschen- und BürgerrInnenrechte vor allem von MigrantInnen und Flüchtlingen weiter beschnitten. Der autoritäre Staat wurde von rot-grün weiter ausgebaut, staatlicher und gesellschaftlicher Rassismus ist für „Nicht-Deutsche“ immer noch Alltag. … Weiterlesen