BeitragRommel

„Keine nazistischen Denkmäler“

Beispiele direkter gewaltfreier Aktionen gegen Denkmäler

 451 september 2020 Lou Marin

Es war eine Welle aus Südwest: In den Achtziger- und Neunzigerjahren führten gewaltfreie Aktionsgruppen teils offene, teils klandestine Aktionen gegen Nazi-Denkmäler durch, von denen hier beispielhaft drei vorgestellt werden. In den Symbolen und Erklärungen mischten sich Motive des Antirassismus, Antisexismus und Antifaschismus mit denen des Antimilitarismus. Die Aktionen verstanden sich auch als kulturelle Solidarität mit dem Kampf für die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure und gegen neue Kriege der Bundeswehr. (GWR-Red.) Weiterlesen

BeitragRojava

Rojava/YPG: Der militärischen Niederlage ins Auge blicken!

Eine Analyse aus gewaltfrei-anarchistischer Sicht. Teil 1

 448 april 2020 Lou Marin

Der Angriff der türkischen Armee im Norden des kurdischen Selbstverwaltungsgebietes Rojava vom Oktober 2019 hat eine verzweifelte, katastrophale Lage hinterlassen. Die Niederlage der kurdischen „Selbstverteidigungsmiliz“ (YPG) wird hier als Zäsur analysiert. Es ist an der Zeit, die Periode von 2013/14 bis Ende 2019 einer ausführlichen Analyse und Auswertung aus gewaltfrei-anarchistischer Sicht zu unterziehen.  Der folgende erste Teil wird in den nächsten Ausgaben der GWR fortgesetzt durch zwei Artikel über die taktischen Bündnisse mit dem mörderischen Assad-Regime sowie zu nicht-militärischen Alternativen und Utopien zur bewaffneten Verteidigung sozialrevolutionärer Errungenschaften – in Rojava und anderswo. Eine dieser Alternativen wird hier am Ende von Teil 1 schon angedeutet. (GWR-Red.) Weiterlesen