Entwaffnen!

Zonen der Unsicherheit, Grenzen der Gewalt?

 406 februar 2016 Johann Bauer

Die Zonen der Unsicherheit wachsen. Die Nachrichten sind von täglichen Berichten über Terroranschläge, Entführungen, Vertreibungen, Kriege geprägt. Die Folgen: Fluchtbewegungen, dann die Reaktionen dagegen: Grenzschließungen, Abschiebungen, Versuche zur Entmutigung der Fluchtbereiten, Sorge um die Überforderung der Aufnahmeländer. Der Staat habe die Kontrolle verloren, Staatsversagen wird diskutiert, überfordert seien die Exekutivorgane... Weiterlesen

„Ein Außenseiter, wie alle Anarchisten“

Erinnerungen an Wolfgang Zucht (30.1.1929 - 17.9.2015). Trauerrede von Bernd Drücke, Redakteur der Zeitschrift Graswurzelrevolution, gehalten am 2. Oktober 2015 auf der Trauerfeier in der Friedhofskapelle Kassel-Bettenhausen

 403 november 2015 Bernd Drücke

Etwa 130 Menschen aus England, Spanien und Deutschland kamen am 2. Oktober 2015 zur bewegenden Trauerfeier für den Graswurzelrevolutionär Wolfgang Zucht nach Kassel. Wir dokumentieren die in der Friedhofskapelle gehaltene Hauptrede und zwei nach der Beisetzung im Café gehaltene Trauerreden. Auf der Wolfgang-Zucht-Gedenkseite ((1)) werden in den nächsten Wochen voraussichtlich weitere Trauerreden u.a. von Christine Schweitzer (für die WRI), Gernot Lennert (für die DFG-VK) und Wolfram Beyer (für die IdK), sowie Nachrufe, Fotos und Dokumente veröffentlicht. (GWR-Red.) Weiterlesen

Gewaltfreie Widerstandsbewegungen

Erfolge und Niederlagen

 403 november 2015 Johann Bauer

Diskussionen über die Erfolgsbedingungen gewaltfreier Widerstandsbewegungen werden immer wieder geführt, nicht zuletzt weil prinzipielle GegnerInnen einer Festlegung auf gewaltfreie Aktionen und Strategien stets darauf verweisen, es seien ja nur besondere Umstände und glückliche Situationen gewesen, die in diesem oder jenem Fall zum Erfolg unbewaffneter, ziviler Aktionen geführt hätten. Weiterlesen

Titelseite gwr 402

In Liebe und Dankbarkeit

Wir trauern um Wolfgang Zucht

 402 oktober 2015 Bernd Drücke (GWR-Koordinationsredakteur)

Liebe Leserinnen und Leser, als drittgrößter Waffenexporteur der Welt ist Deutschland mitverantwortlich für die meisten Kriege. Sechzig Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie fliehen vor Kriegen, die auch mit deutschen Waffen geführt werden. Eine der Ursachen, die sie zur lebensgefährlichen Flucht nötigt, ist der Waffenexport. „Kleinwaffen sind weltweit für mehr Tote, Verletzte und … Weiterlesen