Bgebb

Grundeinkommen kontrovers

Podiumsdiskussion mit Butterwegge, Strengmann-Kuhn und anderen. Ein Bericht.

| Ines Jancar

Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) findet immer mehr Präsenz im öffentlichen Raum; so nun auch am 06.12.2018 im Haus am Dom in Frankfurt. In diesem Streitgespräch traten vonseiten der Befürworter*innen des BGE der Wirtschaftswissenschaftler und Grünen-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn und die Frankfurter Caritas-Direktorin Gaby Hagmans auf. Von der Kritikerseite saßen der Ungleichheitsforscher Christoph Butterwegge und der Frankfurter … Weiterlesen

Gelbwestezum trocknen

Frankreichs gelbe Seite

Anti-Macron-Bewegung legt die Wirtschaft lahm

| Lou Marin

In Frankreich hat sich unbemerkt von Eliten und Gewerkschaften eine neue soziale Bewegung formiert. Neben erfreulichen Erscheinungen trübt vor allem der Einfluss rechter Kräfte das Bild.   Seit ca. drei Wochen legen die Blockaden der sogenannten „Gelben Warnwesten“ oder „Gelbwesten“, der „Gilets Jaunes“, in Frankreich die gesamte Wirtschaft lahm. In jüngsten Berichten etwa des „Figaro Économie“ … Weiterlesen

Terra Libra: Alternativer Handel in der Bretagne

Die zapatistische Bewegung ermutigt uns, dass wir auch hier in Frankreich unsere eigene Autonomie errichten können. Interview

 431 september 2018 Dorit Siemers und Luz Kerkeling, Zwischenzeit e.V.

Die Mitarbeiter*innen von Terra Libra, einem kleinen Betrieb bei Rennes in der Bretagne/Frankreich, haben ihre Kritik am herrschenden weltweiten Handelssystem 2006 in eine Alternative umgesetzt und alternative Handelsstrukturen mit verarbeiteten Produkten aus der Region und anderen Teilen der Welt aufgebaut. Eine möglichst faire Bezahlung für die Produzent*innen und eine ökologische Anbauweise sind die grundlegenden Prinzipien des engagierten Betriebs. Terra Libra beliefert auf wöchentlichen Touren durch die Bretagne ihre Kund*innen und nimmt gleichzeitig Produkte von den Produzent*innen mit ins Warenlager. Weiterlesen