„Die Geschlechtsbeschneidung zu tolerieren ist Rassismus“
Ein Interview mit der Autorin und Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie ("Wüstenblume")
Waris Dirie (* 1965 in Somalia) ist Bestsellerautorin (Die Wüstenblume; Nomadentochter; Brief an meine Mutter; Schmerzenskinder) und Menschenrechtsaktivistin im Kampf gegen die Beschneidung von Frauen und Mädchen. 2002 gründete das Ex-Topmodel die Waris Dirie Foundation. Am 21.09.2010, dem neuen afrikanischen Friedenstag, hat sie ihre Projekte in Afrika präsentiert. Ihr fünftes Buch Schwarze Frau, weißes Land erschien im Mai 2010 im Droemerverlag. Sigrid Lehmann-Wacker hat die Frauenrechtlerin für die Graswurzelrevolution interviewt. (GWR-Red.) Weiterlesen