Feministisches und marxistisches Denken für das 21. Jahrhundert

Der Argument-Verlag publiziert historisch-kritische Stichworte für die sozialen Bewegungen

 302 oktober 2005 Thomas Wagner

Wer der postmodernen Einflüsterung zu erliegen droht, marxistisches Denken gehöre in die Mottenkiste gescheiterter Ideen, kann sich von einer Reihe im Hamburger Argument-Verlag erschienenen Büchern eines Besseren belehren lassen. Besonders ergiebig ist das Studium des Historisch-Kritischen Wörterbuch des Marxismus (HKWM). Dieses Jahr ist der Doppelband 6/I u. II von insgesamt 15 geplanten Bänden erschienen. Rund … Weiterlesen

Der Heilige der Prekarisierten

Ein Interview mit Aktivistinnen der Gruppe "Assalti-a-Salti"

 299 mai 2005 Interview: Wolfgang Hauptfleisch

Seit Jahrhunderten ist die Heiligsprechung eigentlich striktes Privileg des Papstes. Es ist fraglich, ob der neue Papst Joseph Ratzinger alias Benedikt XVI. erfreut ist über einen in den letzten Jahren in Italien entstandenen neuen Heiligenkult rund um den 1. Mai. Ein Interview mit Manuela und Ambra, Aktivistinnen der Gruppe "Assalti-a-Salti" ((1)) aus Turin, die sich an den Vorbereitungen zum 1. Mai in Italien beteiligt, über geschlechtslose Heilige und den Euromayday in Italien: Weiterlesen