
Gegen den „Veteranentag“
Diskussionsveranstaltung 28. März 2025, 19 Uhr ESG-Aula, Breul 43, Münster Weiterlesen
Diskussionsveranstaltung 28. März 2025, 19 Uhr ESG-Aula, Breul 43, Münster Weiterlesen
Vom 21. bis zum 23. März 2025 treffen sich in Köln Vertreter*innen von Klima- und Wasserinitiativen aus ganz Deutschland unter dem Motto „Wasser.Klima.Gerechtigkeit“. „Es wird Zeit, Wasser zum Thema zu machen“, sagt Sabine, eine der Mitorganisator*innen der Konferenz. Weiterlesen
Demonstration gegen Krieg und für Schutz für Geflüchtete Sa., 14. Dezember 2024, ab 13 Uhr Start in 90402 Nürnberg, Kornmarkt Weitere Infos unter https://objectwarcampaign.org – #ObjectWarCampaign Mehr als 20 Organisationen rufen dazu auf, anlässlich des Tages der Menschenrechte (10. Dezember) in Nürnberg zu demonstrieren und beim Bundesamt für Migration Schutz und Asyl für verfolgte Kriegsgegner*innen … Weiterlesen
Gegen jeden Krieg. Diavortrag und Diskussion mit Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke
Bernd Drücke ist Anarchist, promovierter Soziologe und Koordinationsredakteur der seit 1972 erscheinenden Graswurzelrevolution, Monatszeitung für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft. Mit einem Vortrag führt er in die Geschichte und Gegenwart des Anarchismus und Antimilitarismus ein. Der Fokus der Veranstaltung dreht sich u.a. um die Fragen: Was ist Anarchistischer Antimilitarismus? Was ist er nicht? Wo verläuft die … Weiterlesen
Unter dem Titel „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ wird amkommenden Wochenende (16./17.11) der 28. Kongress der InformationsstelleMilitarisierung e.V. (IMI) im Tübinger Schlatterhaus stattfinden. „Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stehen die Begriffe‚Zeitenwende‘ und ‚Kriegstüchtigkeit‘ für eine umfassendeMilitarisierung von Politik und Gesellschaft – dies gilt auch und geradefür die Bereiche Forschung und Bildung“, so Christoph … Weiterlesen