„‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“

Pressemitteilung zum 28. Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. am kommenden Wochenende

Unter dem Titel „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ wird amkommenden Wochenende (16./17.11) der 28. Kongress der InformationsstelleMilitarisierung e.V. (IMI) im Tübinger Schlatterhaus stattfinden. „Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stehen die Begriffe‚Zeitenwende‘ und ‚Kriegstüchtigkeit‘ für eine umfassendeMilitarisierung von Politik und Gesellschaft – dies gilt auch und geradefür die Bereiche Forschung und Bildung“, so Christoph … Weiterlesen

Beitragkridive

Schutz für belarussische Kriegsdienstverweiger*innen wie Vitali Dvarashyn und Mikita Sviryd

Sie sind in Litauen von einer Abschiebung nach Belarus bedroht!

| Online-Redaktion

Litauen sollte belarussische Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen schützen, ihnen einen angemessenen Rechtsschutz gewähren und ihre Abschiebung nach Belarus dringend verhindern! Die unterzeichnenden Organisationen sind zutiefst besorgt über die Drohung der litauischen Behörden, den belarussischen Kriegsdienstverweigerer Vitali Dvarashyn und den belarussischen Deserteur Mikita Sviryd nach Belarus abzuschieben. Dort droht ihnen Verfolgung, Inhaftierung – und im Falle von … Weiterlesen

Quelle: Wikimedia Commons

Friedensaktivistin verurteilt

Friedensaktivistin Olga Karatch wegen ihrer Menschenrechtsarbeit in Abwesenheit zu 12 Jahren Haft verurteilt

Connection e.V., das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung, War Resisters’ International (WRI) und der Internationale Versöhnungsbund (IFOR) verurteilen aufs Schärfste die Verurteilung von EBCO-Vorstandsmitglied Olga Karatch (GWR-Autorin) durch die belarussische Justiz. Sie wurde in Abwesenheit wegen ihrer Menschenrechtsarbeit zu 12 Jahren Haft und einer Geldstrafe von 170.000 € verurteilt. Weiterlesen

Quelle: Wikimedia Commons

Pazifismus ist kein Verbrechen

Ukraine: Fast 30 Organisationen fordern ein Ende der Strafverfolgung von Yurii Sheliazhenko

| Online-Redaktion

Die unterzeichnenden Organisationen sind sehr besorgt über die anhaltende Schikanierung von Friedensaktivist*innen und Kriegsdienstverweiger*innen in der Ukraine, insbesondere über die offensichtlich willkürliche Verfolgung von Yurii Sheliazhenko, Geschäftsführer der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung und EBCO-Vorstandsmitglied. Sein Prozess ist für den 11. Juni 2024, 14.15 h vor dem Verwaltungsgericht Pecherskyi der Region Kiew angesetzt (Fall No 757/16536/24-k). Ihm droht eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren. Weiterlesen

Muehsam all

„Sich fügen heißt lügen!“

Zahlreiche Veranstaltungen zum 90. Todestag von Erich Mühsam in Oranienburg

Schriftsteller, Anarchist, Revolutionär, Freigeist, Bohemian. Das nur 56 Jahre währende Leben Erich Mühsams gleicht einem wilden Ritt durch politische, gesellschaftliche und persönliche Kämpfe. Seine Ideale und seine jüdische Herkunft wurden Mühsam schließlich zum Verhängnis. In der Nacht auf den 10. Juli 1934 ließen ihn die Nationalsozialisten im KZ Oranienburg ermorden. Zu seinem 90. Todestag wird er in Oranienburg mit einem großen Veranstaltungsprogramm geehrt. Weiterlesen