Selbstbestimmt & Solidarisch!

Konferenz zu Migration, Entwicklung und Ökologischer Krise - 6.-8. Oktober 2017, Leipzig

Eine Konferenz mit bis zu 300 Menschen aus verschiedenen aktivistischen Zusammenhängen – Bewegungsfreiheit, Antirassismus, Landwirtschaft, Degrowth, Klimagerechtigkeit Mit Vorträgen, Workshops, Theater, Konzerten, Vernetzungsmöglichkeiten und anderen Formaten, um sich auszutauschen. Teilnahmebeitrag nach Selbsteinschätzung 0-60€ Selbstbestimmt und Solidarisch! Der Vorstellung von Entwicklung als westlich-kapitalistischer Modernisierungspfad widersprechen und deutlich machen, dass globale Solidarität Voraussetzung für kollektiv verankerte und … Weiterlesen

Argentinien: Kampf gegen die Neue Rechte an der Macht

Donnerstag, 31.8.2017, 19:30 Uhr Vortrag und Diskussion mit Lea Machado (Spanisch/Deutsch)

| ¡Alerta! – Lateinamerika Gruppe Düsseldorf Referat für Interkulturelles des AStA der Hochschule Düsseldorf zakk

„Argentiniens Regierung ist im Begriff, den schwersten Anschlag auf den Pluralismus, die soziale Gerechtigkeit, die Unabhängigkeit der Justiz, die freie Meinungsäußerung und die soziale Integration seit dem Ende der Militärdiktatur zu verüben. Wie überall dort, wo die neue Rechte die Macht übernommen hat […], hat auch in Argentinien eine konkrete und systematische Repression eingesetzt […], … Weiterlesen

Erfolg für Kletteraktivistin vor Gericht

Atomkraftgegnerin gewinnt zwei Verfassungsbeschwerden gegen Gewahrsamnahmen bei Castor-Transporten nach Lubmin

| Robin Wood

Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt einer Kletteraktivistin Recht gegeben, die sich mit zwei Beschwerden gegen ihre Ingewahrsamnahmen nach Castor-Transporten gewehrt hat. Die als „Eichhörnchen“ bekannte ROBIN WOOD-Aktivistin Cécile Lecomte war 2010 und 2011 nach Kletteraktionen gegen die Atommüll-Transporte nach Lubmin von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Dagegen hatte sie geklagt und die Feststellung der Rechtswidrigkeit … Weiterlesen

Verschiedene Kämpfe auf dem Connecting Movements Camp zusammenbringen!

18.-23. August im Rheinland

Klimawandel, Landgrabbing, menschenenverachtende Abschiebepolitik, sexistische Übergriffe gegenüber Frauen* sind nur einige Punkte, die sich im Unterliegen von Unterdrückungsmechanismen und Herrschaftssystemen, die stark miteinander verwoben sind, verbinden lassen. Fundamentale Gerechtigkeitsfragen Lokale Folgen vom Klimawandel, durch u.a. extreme Wetterereignisse, sind noch massiver, wenn diese auf degradierte (bspw. ausgetrocknete, nährstoffarme) Böden treffen. Degradierte Böden wiederum sind an vielen … Weiterlesen

Ostermarsch Gronau

Angereicherter Ostermarsch in Gronau und Jülich

Seit mehreren Jahren veranstalten Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland am Karfreitag an der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau Ostermärsche, um auf die militärische Brisanz der Urananreicherung hinzuweisen. Die Urananreicherung gilt als „der einfachste Weg zur Atombombe“, so der Chef der Bundes-Entsorgungskommission, Michael Sailer. Seit Ende 2016 liefert die Betreiberin Urenco auch angereichertes Uran für ukrainische AKWs, mitten ins … Weiterlesen