Beitragradio

Solidarität mit der revolutionären Bewegung im Iran

Radio Graswurzelrevolution im Gespräch mit Shouresh Shakibapour und Alexandra Hippchen

| GWR-Online-Red.

Am 16. September 2022 wurde die 22jährige, iranische Kurdin Mahsa Jina Amini im Gewahrsam der islamischen Sittenpolizei in Teheran ermordet, weil sie ein Kopftuch „nicht korrekt“ getragen hat. Seitdem tragen die Menschen im Iran ihren Protest gegen das islamische Staatsterrorregime massenhaft auf die Straße. Im ganzen Land hat sich eine soziale Protestbewegung gegen die theokratische … Weiterlesen

Beitragholo

Der Holodomor und die Kommunisten

Ein Kommentar zur Debatte um die Anerkennung als Genozid

| Martin Schlüter

Jammernde Kommunisten gibt es hierzulande allenthalben. Nun haben einige von ihnen ein neues Objekt der Skandalisierung entdeckt: Der Bundestag hat sich dazu entschlossen, den Holodomor als Genozid anzuerkennen. Unter Holodomor versteht man den Hungertod von etwa drei Millionen Menschen in den frühen 1930er-Jahren in der damaligen Sowjetunion, genauer: in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Bei der … Weiterlesen

Beitraggutefrage

Gute Frage! – Das GWR-Jubiläumsquiz

Wie gut kennt ihr die GWR?

 474 dezember 2022 GWR_Redaktion

Das ganze Jahr 2022 hindurch haben wir zum 50-jährigen Bestehen der Graswurzelrevolution Artikel und Interviews zu Geschichte und Gegenwart der gewaltfrei-anarchistischen Monatszeitung veröffentlicht. Zum Abschluss der Reihe gibt es das Jubiläumsquiz, für das wir 20 Fragen zu 50 Jahren GWR für euch zusammengestellt haben. Viel Spaß beim Knobeln wünscht die GWR-Redaktion. Weiterlesen