Beitragsystema

Durch systematische Vernachlässigung ermordet

Massengräber für Säuglinge von Zwangsarbeiterinnen in Braunschweig

 466 februar 2022 Bernhild Vögel

Wurden osteuropäische Zwangsarbeiterinnen schwanger, nahmen die Nazis ihnen die Säuglinge kurz nach der Geburt weg, um sie in speziellen Einrichtungen ohne angemessene Versorgung dem Tod preiszugeben. Bernhild Vögel erforschte über Jahre hinweg die Morde im „Entbindungsheim für Ostarbeiterinnen“ in Braunschweig. Die Opfer wurden auf dem alten Nikolai-Friedhof in der Hochstraße verscharrt, der im Mittelpunkt von Bernhild Vögels Beitrag steht (GWR-Red.) Weiterlesen

Beitragarchiv

Die vielen Leben der Graswurzelrevolution

Ein kommunikationswissenschaftlicher, aber nicht nur wissenschaftlicher Beitrag

 466 februar 2022 Armin Scholl

Seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ist die Graswurzelrevolution (GWR) ein zentrales Medium der gewaltfrei-anarchistischen Szene 
und vieler befreundeter Bewegungen. In seinem Beitrag zum Jubiläum betrachtet der Kommunikationswissenschaftler Armin Scholl die GWR, ihre Rolle in der Zeitungslandschaft und ihre diversen Funktionen für Aktivist*innen und den Diskurs. (GWR-Red.) Weiterlesen

Schifflouise

Louise Michel: Lehrerin, Revolutionärin und Anarchafeministin

Eine Würdigung und kritische Einordnung

 458 april 2021 Maurice Schuhmann

In einem noblen Vorort von Paris findet sich das pompöse Grab von Louise Michel (1830-1905). Eine Büste von ihr thront hier und zeigt das Gesicht einer nicht mehr ganz jungen Frau. Die damals 40jährige Lehrerin einer in Montmartre gelegenen Schule, der Dichter wie Victor Hugo („Viro Major“) Gedichte widmeten, nahm am 18. März 1871 – … Weiterlesen