Sprache und Politik im ehemaligen Jugoslawien
Für einen neugebildeten Staat in einer turbulenten Nachkriegssituation sind Fragen der Sprache und Linguistik oft weniger wichtig als die Konsolidierung einer Armee und Verwaltung, die Sicherung der Grenzen, die Gewährleistung der Kommunikation, die Produktion von Grundstoffen wie Getreide, Kohle, Stahl, Strom und so weiter. Dies war der Fall, als 1946 die Föderative Volksrepublik Jugoslawien gegründet wurde. Weiterlesen