Zwei Jahre Zaun

Chronik der schrittweisen Abschaffung des Asylrechts und der Normalisierung von staatlicher Folter in Ungarn

 421 september 2017 Anja Svobodovna

Innerhalb von zwei Jahren hat die extrem rechte Fidesz-Regierung das ungarische Asylsystem zu einer menschenverachtenden, allumfassenden Maschinerie umgebaut. Gestützt durch Kriminalisierung von Protest, Einschränkung von Medienfreiheit, rassistische und antisemitische Propaganda hat Ministerpräsident Viktor Orbán ein System erschaffen, welches Menschen mit Stacheldraht und Foltermethoden außer Landes hält und ihnen mit eben solchen innerhalb der Grenzen gegenübertritt. Damit zeigt das Beispiel Ungarn nicht nur die erschreckende Geschwindigkeit der Normalisierung von Dehumanisierung in einer scheinheiligen EU, sondern auch die entsetzliche Perspektive gesamteuropäischer Grenzpolitik. Weiterlesen

Die DNA des Staatsterrors

Sie hatten den "falschen" Freund - 13 Jahre Knast. Ein Bericht aus Griechenland

 421 september 2017 Ralf Dreis

Massenverhaftungen auf Demonstrationen, Folter auf der Polizeiwache, jahrelange Untersuchungshaft, Verurteilungen ohne Beweise, Razzien nach "anonymen" Hinweisen, Verweigerung von Hafturlaub... die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Der unerklärte Krieg des griechischen Staates gegen Anarchist*innen ist zur Routine geworden und wird seit Jahren mit zunehmender Härte geführt. Weiterlesen

Argentinien: Kampf gegen die Neue Rechte an der Macht

Donnerstag, 31.8.2017, 19:30 Uhr Vortrag und Diskussion mit Lea Machado (Spanisch/Deutsch)

| ¡Alerta! – Lateinamerika Gruppe Düsseldorf Referat für Interkulturelles des AStA der Hochschule Düsseldorf zakk

„Argentiniens Regierung ist im Begriff, den schwersten Anschlag auf den Pluralismus, die soziale Gerechtigkeit, die Unabhängigkeit der Justiz, die freie Meinungsäußerung und die soziale Integration seit dem Ende der Militärdiktatur zu verüben. Wie überall dort, wo die neue Rechte die Macht übernommen hat […], hat auch in Argentinien eine konkrete und systematische Repression eingesetzt […], … Weiterlesen