
Das gemäßigt sozialdemokratische Känguru
Mit den Känguru-Chroniken kommt ein Film in die Kinos, der sehr politisch und sehr links sein will. Das misslingt, "Werner 3 - Volles Rooäää!!" dürfte mehr Leute radikalisiert haben. Weiterlesen
Mit den Känguru-Chroniken kommt ein Film in die Kinos, der sehr politisch und sehr links sein will. Das misslingt, "Werner 3 - Volles Rooäää!!" dürfte mehr Leute radikalisiert haben. Weiterlesen
„Ob Ost, ob West – Nieder mit der Nazi-Pest!“ Jede Aktivist*in kennt diesen Spruch aus zahlreichen Antifa-Demos. Den Nationalsozialismus mit einer Pest-Epidemie verglichen hat auch der französische libertäre Schriftsteller und Anarchosyndikalist Albert Camus (1) in seinem Roman „Die Pest“ (1947) – der in heutigen Corona-Zeiten ganz besonders zu uns spricht. Was viele nicht wissen: Er beschrieb damit die massenhafte Rettung jüdischer Menschen in der Zeit der französischen Résistance von 1941 bis 1944 – eine der größten Aktionen des zivilen Widerstands im Zweiten Weltkrieg. (GWR-Red.) Weiterlesen
Matt Green dürfte der berühmteste Spaziergänger der Welt sein. Nachdem er bereits von der US-amerikanischen Ost- zur Westküste gelaufen ist, erlief er nun seine Heimatstadt New York. Dabei legte er in acht Jahren rund 15.000 Kilometer zurück und durchlief jede einzelne Straße der Stadt. Weiterlesen
The Birth of Chinese Feminism. Essential Texts in Transnational Theory
He-Yin Zhen (1884-ca. 1920) war eine Anarchistin und Feministin, die im Westen völlig unbekannt ist, deren Gesellschaftstheorie aber viele Themen anspricht, die bis heute höchst aktuell sind. Weiterlesen
Lebens-Laute - wer wollte es nicht bemerken, welch feine und wohlklingende Mehrfachbedeutungen hier schlummern, der Vielfalt des Lebens gemäß: Lauter wollen wir werden – und auch hier schon wieder mindestens eine Doppelbedeutung, und so ließe sich trefflich weiter fabulieren… Weiterlesen