Titelseite gwr 429

Libertäre Spurensuche

 429 mai 2018 Bernd Drücke (GWR-Koordinationsredakteur)

…für den Frieden“. Katja Einsfeld stellt lebensnah ein Thema zur Diskussion, das auch in anarchistischen Zentren und WGs für Konflikte sorgt: „Putzen, als wär‘ schon Anarchie“. Mit anarchistischer Lebenspraxis hat…

In schlimmen Zeiten braucht es mutige Menschen – und starke Medien

Ein graswurzelrevolutionärer Spendenaufruf

 434 dezember 2018 knobi

Und schon ist wieder ein Jahr vorbei. Die Jahresendzeitfiguren werden geputzt und zwischendurch wird darüber sinniert, was alles im vergangenen Jahr passiert ist, und das war einiges: Der Vormarsch der AfD, immer noch ertrinkende Menschen im Mittelmeer, der Kampf um den Kohleausstieg, immer noch Donald Trump und andere Regierungen. In vielen Ländern erstarkt ein Nationalismus und Rechtsnationalisten reden nicht mehr nur, sie schicken sich auch an die Straße zu erobern. Weiterlesen

Virtuelle Kakophonie von Rechts

Wie sich die Ewiggestrigen die modernen Kommunikationstechniken zu eigen machen

 218 april 1997 Maren Witthoeft

Am Anfang war das Spiel. Vor über zehn Jahren flimmerten Computerspiele rechtsextremen Inhalts über die Computerschirme. Die Titel "Anti-Türken-Test" und "KZ-Manager" machten unverschlüsselt deutlich, wessen Kind diese Propaganda-Spiele waren. Heute wird zwar auch noch gespielt, bedeutsamer aber sind die erfolgreichen Versuche der Rechtsextremen, die Computertechnologie gezielt für ihre politische Propaganda und Organisation einzusetzen. (Red.) Weiterlesen

Gwr434 001.2jpg

Hoffnungsträgerinnen

 434 dezember 2018 Bernd Drücke

…die DFG-VK Mainz macht, gemeinsam mit Live-Musik, Bildern und Filmen, Speis und Trank: Freitag, 7. Dezember 2018, 19 Uhr, Walpodenstraße 10, Mainz. (5) www.graswurzel.net – anarchistisch surfen GWR-Webmaster Andreas hat…