Ungehorsam und Verweigerung

Die Abwesenheit von Chefstrukturen: Die Graswurzelrevolution feiert ihre 400. Ausgabe

| junge Welt

Der lange Atem der Utopie: Die Graswurzelrevolution, Monatszeitung für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft, hat die 400. Ausgabe gerade ausgeliefert. Und nicht nur die Titelseite ist bunt, sondern auch aus den unterschiedlichsten Bewegungen schillert eine Vielfalt des Widerstandes. Graswurzelrevolution oder kurz die GWR war immer eine Bewegungszeitung, ursprünglich wurde sie 1972 in der BRD von libertären Antimilitaristen und Kriegsdienstverweigerern gegründet. … Weiterlesen

Zwischen allen Stühlen

GWR-Redakteur Bernd Drücke über gewaltfreien Anarchismus und wie man als Außenseiter etwas bewegen kann

| Neues Deutschland

Vor drei Jahren feierte die Monatszeitung „Graswurzelrevolution“ (GWR) ihr 40-jähriges Bestehen, jetzt die 400. Ausgabe. Dienen die vielen Jubiläen der Lesergewinnung? Sie schaden zumindest nicht. Die Aboentwicklung ist okay. Wir bekommen oft mehr Neuabos als Kündigungen. Die Zeitung wird durch Abos und Spenden finanziert, macht aber kaum Werbung und ist deshalb vielen unbekannt. Wieso überlebte … Weiterlesen

Die Zeitung ohne Chef

Graswurzelrevolution - Von Anarchisten gemacht, auf Demos verkauft: Die "Graswurzelrevolution" berichtet monatlich über die Themen der Protestbewegungen. Nun ist die 400. Ausgabe erschienen

| Freitag

Anarchisten, das sind doch Chaoten. Werfen Steine, statt sich lange mit Argumenten aufzuhalten. Wie kann es sein, dass sie eine Zeitung herausgeben und dann auch noch so gut organisiert sind, dass es die Zeitung inzwischen fast ein halbes Jahrhundert lang gibt? Die Graswurzelrevolution erscheint monatlich, im Sommer macht sie Pause. Jetzt ist die 400. Ausgabe erschienen. Die Graswurzelrevolution versteht … Weiterlesen

graswurzelrevolution

| Ne znam

„Oskar Lubin: … Nehmen wir jede beliebige Ausgabe der graswurzelrevolution, wohl die bedeutendste anarchistische Zeitung im deutschsprachigen Raum. Da wird man sich schwer tun eine Nummer zu finden, in der nicht der Großteil der Artikel von weißen Männern geschrieben wurde. Das schließt einfach Sichtweisen aus, auch wenn diese Exklusionen selbstverständlich nicht gewollt sind. Es handelt sich … Weiterlesen