Münsteraner Graswurzeln

Warum die Domstadt ein Zentrum des deutschen Anarchismus ist

| draußen!

Das gerne gepflegte Understatement der Metropolis Westfaliae verstellt schnell den Blick auf die geistigen und kulturellen Potenziale der Domstadt. Kaum jemand vermutet hier ein Zentrum des deutschen Anarchismus. Dabei arbeitet mit Dr. Bernd Drücke der Koordinationsredakteur der Zeitschrift „Graswurzelrevolution“ am Breul. Mit dem sympathischen Soziologen unterhielt sich draußen-Redakteur Michael Heß über Biografie, Ideale und Zeitschrift. … Weiterlesen

Worüber unsere Freunde nachdenken

Oya stellt kulturkreative Zeitschriften vor

| oya

Der Anarchismus wird – gerade von seinen Gegenkräften – häufig mit Militanz in Verbindung gebracht. Das wird ihm allerdings nur in vergleichsweise wenigen Fällen gerecht, wie der Blick in die lange anarchistische Geschichte zeigt. Die große Bandbreite dieser faszinierenden Bewegung kennt viele Ansätze, die der Philosophie anhängen, wonach die angestrebte gewaltfreiherrschaftslose Gesellschaft keinesfalls mit Mitteln … Weiterlesen

Herrschaftsfreies Sammelbecken

Das langlebigste anarchistische Zeitschriftenprojekt Deutschlands feiert sein 40-jähriges Bestehen

| Neues Deutschland

Was für ein Zungenbrecher: Graswurzelrevolution. Und es folgt in der Regel die Frage: Was ist das? – jedenfalls kein gärtnerischer Aufstand, sondern – wie das nd vor zehn Jahren schrieb: „Unter den kleinen eine der größten“ Zeitschriften im linken Spektrum. Im Sommer 1972 erschien die erste Ausgabe der Graswurzelrevolution (GWR) in Augsburg. Ab 1981 regelmäßig … Weiterlesen

„Ein biblisches Alter für eine anarchistische Zeitung“

Die basisdemokratische Graswurzelrevolution wird 40. Die Leserschaft wächst. Ein Gespräch mit Bernd Drücke

| junge Welt

Vierzig Jahre Graswurzelrevolution – für eine Zeitschrift eine lange Zeit. Was kennzeichnet die Graswurzelrevolution, was hat sich gegenüber den Anfängen geändert? Die Graswurzelrevolution ist immer noch das Sprachrohr der gewaltfrei-anarchistischen Graswurzelbewegung, aber auch anderer sozialer Bewegungen. Sie wurde zu einer Zeit gegründet, in der Anarchisten oft mit „Chaos“ und „Terror“ in Verbindung gebracht wurden. Unsere … Weiterlesen

Alternativ und resistent

"Graswurzelrevolution" feiert ihren 40.

| Westfälische Nachrichten

MÜNSTER. Sie ist die älteste alternative Zeitung Deutschlands – die „Graswurzelrevolution“. 1972 in Augsburg gegründet, sitzt die Redaktion seit 13 Jahren in Münster. An diesem Wochenende feiert die Monatszeitung ihren 40. Geburtstag. „Wir schreiben für eine gewaltfreie, anarchische Gesellschaft“, sagt Bernd Drücke, der hauptverantwortliche Redakteur. Einen Chefredakteur gibt es nicht, denn die Zeitung wird basisdemokratisch … Weiterlesen