Libertäre Buchseiten

Beitraglibu

Libus als PDF

Ein feministischer Meilenstein – Ella Carina Werner, Juliane Pieper:  Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt

Drei feministische Anarchistinnen – Antje Schrupp: Unter allen Umständen frei. Revolutionärer Feminismus bei Victoria Woodhull, Lucy Parsons und Emma Goldman

Unberechenbar bleiben!

Deserteure – Rolf Cantzen: Deserteure – Die Geschichte von Gewissen, Widerstand und Flucht

Eine Geschichte mit dem Rang einer Staatsaffäre – Caroline Michel-Aguirre: Die Gewerkschafterin. Im Räderwerk der Atommafia

Oury Jalloh, die Geschichte eines ungeklärten Todes – Margot Overath: Verbrannt in der Polizeizelle. Die verhinderte Aufklärung von Oury Jallohs Tod im Dessauer Polizeirevier

Widerstand gegen den Vietnamkrieg – Lou Marin (Hg.): „Hell no, we won’t go!“ 50 Jahre nach dem Ende des Vietnamkriegs: Der antimilitaristische Widerstand in der US-Armee und der US-Zivilgesellschaft

Der Anarchosyndikalist Wilhelm Wehner – Norbert Lenhard, Wilhelm Wehner: Anarchist, Syndikalist, Antimilitarist, Freigeist und Naturfreund. Herausgeber: Initiative gegen das Vergessen

Die Bedrohung von Minderheiten ist ein Frühwarnsystem – Michael Hunklinger: Wir werden nicht verschwinden. Wie Minderheiten dem Rechtsruck trotzen

ecovillage hannover – Hans Mönninghoff (Hg.): ecovillage hannover. Ein Erfahrungsschatz zum Teilen

Alles ist Rang? – Eva Stützel: Macht voll verändern Rang und Privilegien in „hierarchiefreien“ Projekten

Jenseits des antizionistischen Chors – Frederik Fuß (Hg.): Anarchistische Scheidewege. Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus

Der Soziologe und der Captain – Torsten Bewernitz: What would Picard do? Star Trek als Social Fiction

„Es wechseln die Zeiten, da hilft keine Gewalt“ – Wolfgang Herdzin Anstiftung zum Frieden

50 Jahre Bauplatzbesetzung Kaiseraugst – Michael Schroeren: Kaiseraugst – Macht von unten gegen Atomkraft von Oben

Tierbefreiung und Antikapitalismus – Neo C. Tierbefreiung braucht Antikapitalismus. Ein radikales Plädoyer

Peter Kropotkin: Enteignung

Die Totgesagten leben noch – Benjamin Bäumer, Peter Barden, Martin Hoffmann et al. (Hrgb.): 50 Jahre Bücherkiste. Eine politisch-literarische Inventur

Eine Fundgrube „Alles andere verweht vom Fahrtwind des Planeten“ – Udo Breger: Extraterritorial. Zeiten mit Carl Laszlo

Die Urwälder Amazoniens – Sergej Gordon/Miriam Lay Brander (Hg.)Die Urwälder Amazoniens. Lebensräume, Kontaktzonen, Projektionsfelder

Der ukrainische Faschist Stepan Bandera – Grzegorz Rossoliński-Liebe: Stepan Bandera – Leben und Kult

Magische Haut: Rolf Cantzen Magische Haut. Eine Reliquienverschwörung