Die Wahl in der Schweiz

Genug Anlass für eine libertäre, anti-parlamentarische Kritik

 324 dezember 2007 Sebi

Obwohl die in der Gesamtheit gesehen minimalen Verschiebungen in der Zusammensetzung des Parlaments für Anarchistinnen und Anarchisten keinen Anlass zur Sorge geben sollten, bleibt nach dem herbstlichen Wahlgang in der Schweiz doch ein fahler Nachgeschmack: Der "schmutzige" Wahlkampf, in dem sich die parlamentarische Demokratie ganz offensichtlich in ihrer wahren Gestalt präsentierte, hätte zu einer libertären, anti-parlamentarischen Kritik wahrlich genug Anlass gegeben. Weiterlesen

Sakko & Konfetti

Das Neue Deutschland, Tageszeitung für humorlosen Sozialismus, hat neuerdings ihr Herz für libertäre Zeitkritik entdeckt

 316 februar 2007 Horst Blume

Jeden Freitag beglückt sie uns mit der Sparte „Außerparlamentarisches“, und zusätzlich berichtet sie unter der Rubrik „Betrieb und Gewerkschaft“ sogar über die anarchosyndikalistische FAU. Im Feuilleton sind anarchistische Verlage wohlgelitten. Manchmal wird ein Buch sogar zweimal hintereinander besprochen („Parecon“). Die Beilage „neuland“ versorgte die vorwiegend ostdeutschen LeserInnen mit dringend benötigten Impulsen zur „Lebensbewältigung“ und Infos … Weiterlesen

Libertäre Parlamentarismuskritik

Essenz der Anarchie?

 312 oktober 2006 Bernd Drücke

Die vielen schwarzen, fünfzackigen Sterne auf rot leuchtendem Grund machen das Cover von „Essenz der Anarchie“ zu einem Hingucker. Und wer das Vorwort des Herausgebers liest, bekommt schon nach wenigen Zeilen Appetit auf mehr. Der Wiener Wirtschaftsprofessor Gerhard Senft erzählt dort die Geschichte eines kuriosen Falls von Tierquälerei: „In der burgenländischen Gemeinde Andau hatte ein … Weiterlesen

„Wer wählt, hat die eigene Stimme bereits abgegeben!“

Sonderheft zur Kritik der parlamentarischen Demokratie

Das ursprüngliche Motiv des Anarchismus ist das individuelle Bedürfnis, nicht regiert werden zu wollen, auch nicht von Mehrheiten. 98 Seiten, 4,70 €. Rabatte für WiederverkäuferInnen. Bestellung GWR-Vertrieb Birkenhecker Str. 11 53947 Nettersheim Tel.: 02440/959-250, Fax: 02440/959-351 abo@graswurzel.net Aus dem Inhalt Aktuelle Grundsätze anarchistischer Parlamentarismuskritik Sozialismus als Staatlichkeit – oder als Anarchie? Parlamentarismus und Frauenbewegung Texte … Weiterlesen

Wahlfieber

 301 sommer 2005 Horst Blume

Jahrelang dümpelte die parlamentarisch orientierte Linke träge vor sich hin. Doch seit einigen Wochen kann sie sich vor lauter historischen Chancen, die auf keinen Fall leichtfertig verspielt werden dürfen, nicht mehr retten. Glaubt sie jedenfalls. Weiterlesen