Palestinians and jews for peace interviewa

„Es ist wichtig, die Kriegslogik zu durchbrechen“

Radio Graswurzelrevolution im Gespräch mit Swetlana Nowoshenowa (Palestinians and Jews for Peace)

Die deutsche Debatte um den Israel-Palästina-Krieg ist polarisiert. „Pro-palästinensische“ und „pro-israelische“ Positionen scheinen einander unvereinbar gegenüberzustehen, Antisemitismus, anti-palästinensischer und anti-arabischer Rassismus werden gegeneinander ausgespielt. „Wie können wir mit Blick auf Israel und Palästina eine gemeinsame Perspektive und gegenseitige Solidarität entwickeln? Wie können wir die verhärteten Fronten in der deutschen Debatte einander annähern und gegenseitige Solidarität … Weiterlesen

Beitragwarum

Warum liegt in Berlin-Neukölln so viel Dreck – und wer macht ihn weg?

Die aktuelle Debatte um eine allgemeine Dienstpflicht

 488 april 2024 Franz Nadler

Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Viele schon lange existierende Probleme harren noch immer einer Lösung, neue sind dazugekommen. Manche liegen in der Politik begründet, andere im Wirtschaftssystem. Es knirscht. Da macht der Mensch sich natürlich Gedanken.Manche erinnern an die „gute alte Zeit“, in der es zumindest noch den Zivildienst gab. Da haben doch die Kriegsdienstverweigerer auch so schön die Alten im Rollstuhl mit der Schnabeltasse gefüttert. Und das habe nicht nur den Alten gefallen, auch für die Zivildienstleistenden sei das ein wahrer Segen gewesen. Weiterlesen

Beitragputin

Putins Kanonenfutter

Die menschenverachtende Rekrutierungspraxis der russischen Armee

 484 dezember 2023 Lou Marin

Der seit dem 24. Februar 2022 tobende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat dazu geführt, dass die letzten freien Medien Russlands zerschlagen oder ins Exil vertrieben wurden. Die russische Autokratie hat sich unter Putin in eine zunehmend totalitär agierende Diktatur verwandelt. Die Fratze des Krieges zeigt sich in ihrer Widerwärtigkeit bei der Praxis der Kriegsführung der russischen Armee in den letzten Wochen, als ihre Offensive die ukrainischen Truppen bedingt zurückwerfen konnte. Die Menschenverachtung des Autokraten Putin zeigt sich auch im Umgang mit seinen eigenen Soldaten, die nur als „Kanonenfutter“ betrachtet und nicht zuletzt auch aus den Massen von nicht-russischen Arbeitsmigrant*innen rekrutiert werden. (GWR-Red.) Weiterlesen

Objectwarcampaign

Aktionswoche zur #ObjectWarCampaign

30 Organisationen rufen zum 10. Dezember zu einer Aktionswoche auf Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine (07.09.2023) Für den 10. Dezember 2023, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, rufen mehr als 30 Organisationen aus Europa zu Aktionswochen zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine den … Weiterlesen