
Klimaverhandlungen im Gerichtssaal
Der Strafprozess wegen der Blockade eines RWE-Kohlekraftwerks hat begonnen.
Mit dabei: politische Prozessführung, Klimawandelexpert*innen und ganz viel solidarische Unterstützung Weiterlesen
Der Strafprozess wegen der Blockade eines RWE-Kohlekraftwerks hat begonnen.
Mit dabei: politische Prozessführung, Klimawandelexpert*innen und ganz viel solidarische Unterstützung Weiterlesen
Sydney, Hong Kong, Kabul, Mumbai, New York, Kassel,... überall auf der Welt haben am 20. September 2019 insgesamt mindestens vier Millionen Menschen an dem von der Schüler*innenstreikbewegung „Fridays for Future“ (FFF) ausgerufenen Klimastreik teilgenommen. Weiterlesen
Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), seit Jahren fester Treffpunkt hauptsächlich männlicher Autofanatiker, ist angesichts der sich manifestierenden Klimakrise in den Fokus derjenigen geraten, die sich der kapitalistischen Weltzerstörung entgegenstellen. Weiterlesen
Spätestens mit den weltweiten „Friday For Future“-Massendemonstrationen ist eine Bewegung entstanden, die zu einer handlungsfähigen politischen Größe werden könnte. Der Kampf um die Bewohnbarkeit des Planeten wird manifest. Teile der Bewegung stellen zu recht längst die Systemfrage. Weiterlesen
Für eine gewaltfreie, herrschaftslose, klimagerechte Gesellschaft
Immer, wenn ich freitags in die Altstadt gehe, um an den Demos der örtlichen Fridays for Future-Gruppe teilzunehmen, bin ich begeistert. Weiterlesen