Pazifisten im Knast

 427 märz 2018 Oliver Prang

Cornelia Naumann, Günther Gerstenberg (Hg.): Steckbriefe gegen Eisner, Kurt u. Genossen wegen Landesverrats - Ein Lesebuch über Münchner Revolutionärinnen und Revolutionäre im Januar 1918, Verlag Edition AV, Lich 2017, 303 S., 24,90 Euro, ISBN 978-3-86841-173-7 Weiterlesen

Spurenverwischung?

 426 februar 2018 Elmar Klink

Eine Stellungnahme zu Anne Niezgodkas Artikel "Die Vermehrung der Drückeberger. Erinnerung an die Geschichte der Selbstorganisation der Zivildienstleistenden", in: GWR 424, Dezember 2017, S. 13f. Weiterlesen

Anhängsel?

Ein Kommentar zum nebenstehenden Beitrag "Spurenverwischung" von Elmar Klink

 426 februar 2018 Gernot Lennert

Es ist äußerst erfreulich, dass Anne Niezgodka vom Archiv für alternatives Schrifttum in der GWR 424 an die Arbeit der SOdZDL aus der Perspektive einer engagierten Archivarin erinnert hat. Umso besser ist es, wenn die aus den Archivmaterialien gewonnenen Erkenntnisse von direkt Beteiligten wie Elmar Klink ergänzt werden. So interessant und teilweise faszinierend und sachkundig … Weiterlesen

Die Vermehrung der Drückeberger

Erinnerung an die Geschichte der Selbstorganisation der Zivildienstleistenden

 424 dezember 2017 Anne Niezgodka

Der Anfang vom vorläufigen Ende des Zivildienstes in Deutschland ist nun gut fünf Jahre her. Ein Jahr zuvor, 2011, wurde die „Wehrpflicht“ ausgesetzt. Daran, dass es soweit kam, haben, in jahrzehntelangen Kämpfen, Antimilitarist*innen mitgestrickt. Auch die Selbstorganisation der Zivildienstleistenden (SOdZDL) als Zusammenschluss pazifistisch gesinnter Kriegsdienstverweigerer hat ihren beträchtlichen Beitrag geleistet. Weiterlesen