Beschämende Signale

Gegen die Hamas-Versteherei in der Linken

 484 dezember 2023 Jens Kastner

In einer Aussendung vom 9. Oktober 2023 kommentiert die Palästina Solidarität Österreich die am 7. Oktober verübten Terroranschläge der islamistischen Hamas auf Israel mit den um Verständnis heischenden Worten, dass „sich ein Volk nicht dauerhaft durch eine Politik der Apartheid, des siedlerkolonialistischen Land- und Wasserraubes, durch brutale militärische Besatzung und ethnische Säuberung […] unterdrücken lässt“. … Weiterlesen

Bevor ich kaputtgehe*…

 484 dezember 2023 Rudolf Mühland

Ich schreibe diesen Artikel, weil ich kurz davor bin zum zweiten Mal „kaputtzugehen“. Das erste Mal war in den 1990er Jahren. Ich hatte damals das Gefühl, dass fast täglich irgendwo in Deutschland ein Haus brennt und Menschen aus rassistischen Gründen ermordet werden. Ich „rannte“ von Antifa-Demo zu Antifa-Demo und zwischendurch machte ich beim Saalschutz für … Weiterlesen

Beitragputin

Putins Kanonenfutter

Die menschenverachtende Rekrutierungspraxis der russischen Armee

 484 dezember 2023 Lou Marin

Der seit dem 24. Februar 2022 tobende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat dazu geführt, dass die letzten freien Medien Russlands zerschlagen oder ins Exil vertrieben wurden. Die russische Autokratie hat sich unter Putin in eine zunehmend totalitär agierende Diktatur verwandelt. Die Fratze des Krieges zeigt sich in ihrer Widerwärtigkeit bei der Praxis der Kriegsführung der russischen Armee in den letzten Wochen, als ihre Offensive die ukrainischen Truppen bedingt zurückwerfen konnte. Die Menschenverachtung des Autokraten Putin zeigt sich auch im Umgang mit seinen eigenen Soldaten, die nur als „Kanonenfutter“ betrachtet und nicht zuletzt auch aus den Massen von nicht-russischen Arbeitsmigrant*innen rekrutiert werden. (GWR-Red.) Weiterlesen

Rechtsextreme Querfront für Putin

 484 dezember 2023 Tobias Brück

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine bizarre Mischung aus Rechtsextremen und Putin-Anhänger*innen hervorgebracht, die gemeinsam gegen die NATO, EU und USA agitieren. Mit dabei: ein bekannter Rechtsanwalt, ein ehemaliger AfD-Politiker und ein früherer Linksterrorist. Mit einer neuen Partei wollen sie zur Europawahl im kommenden Jahr antreten. Weiterlesen

Kolonialismus und Postkolonialismus im Comic

Kannibalenschlümpfe, rassistische Reporter und widerständige Anarchafeministinnen

 484 dezember 2023 Maurice Schuhmann

In der Comickultur spiegelt sich seit jeher auch das gesellschaftliche und politische Denken wider. Das zeigt sich auch deutlich in Bezug auf den kolonialen Blick auf die Welt. Bereits in den Kinderjahren des Comics finden sich sehr viele koloniale Stereotype in Comics wieder. Viele davon sind in Vergessenheit geraten, andere gelten heute als Comicklassiker. Weiterlesen