Beitragwissenschaft

Wissenschaftslobbyismus

Die Rolle der Bertelsmann-Stiftung in der aktuellen Gesundheitspolitik

 471 september 2022 Joseph Steinbeiß

Mit vorgeblich rein wissenschaftlichen Studien seiner Stiftung und offensiver Lobbyarbeit treibt der Bertelsmann-Konzern die neoliberale Zerschlagung der dezentralen Klinikstruktur voran. Wie das Unternehmen davon profitiert, dass kleine Krankenhäuser geschlossen oder privatisiert werden, beschreibt Joseph Steinbeiß in seinem Artikel für die Graswurzelrevolution. (GWR-Red.) Weiterlesen

Pflegekammer06

Pflegekammer in NRW, Nein Danke!

| Ulrich Sigrist, Monika Sonnenberg

Nicht erst seit Corona ist bekannt, dass Pflegekräfte in Deutschland überlastet sind. Die politische Antwort darauf ist die Einführung einer Pflegekammer. Was sich im ersten Moment so gut anhört – Stimme der Pflege, Interessenvertretung der Pflegekräfte u.ä. – entpuppt sich bei genauerem Hinschauen als ein Tritt in den Allerwertesten der Pflegekräfte, die gestern noch beklatscht wurden! Danke, nein! Weiterlesen

Beitragkulturistarbeit

Kultur ist Arbeit

Konflikte um die Arbeitsbedingungen in Museen und Gedenkstätten – vor Corona und mittendrin

 460 sommer 2021 Sebastian Gerhard

„Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein. Denn es dankt sein Dasein nicht nur der Mühe der großen Genien, die es geschaffen haben, sondern auch der namenlosen Fron ihrer Zeitgenossen.“ Die „namenlose Fron“, von der Walter Benjamin spricht, zeigt sich heute im Kulturbetrieb als Niedriglohnsektor und prekäre Arbeitsverhältnisse. Sebastian Gerhardt berichtet über das Netzwerk für faire Arbeitsbedingungen in Museen und Gedenkstätten „Geschichte wird gemacht“. (GWR-Red.) Weiterlesen

Beitragkönigreich

Unruhe im König-Reich

Arbeitskampf der FAU München

 459 mai 2021 Rudolf Mühland

Das Königreich hat mehrere Provinzen, einen Reichsverweser und einen König mit eigener Burg in Köln. Seine Untertan:innen unterteilen sich grob in zwei Gruppen: Einerseits die Provinzverweser und der niedere Adel und andererseits das gemeine Volk. Nachdem das Land durch einen schweren Fluch getroffen war, litt das gemeine Volk besonders hart. Und so begab es sich, dass sich in einer Provinz eine Schar zum Ritter:innen-Orden der schwarzroten Katze auf den Weg machte, um diesen um Unterstützung anzufragen... Weiterlesen