Virtualität und Würde

 432 oktober 2018 Andreas Kemper

„Und besser als das Wort Ehre ist das Wort Menschenwürde. Dabei verschwindet der einzelne nicht so leicht aus dem Gesichtsfeld. Weiß man doch, was für ein Gesindel sich herandrängt, die Ehre eines Volkes verteidigen zu dürfen! Und wie verschwenderisch verteilen die Satten Ehre an die welche sie sättigen, selber hungernd.“ Bertolt Brecht: Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit, 1934 Weiterlesen

Titelseite gwr 431

Die schwarz-rote Senfproduktion

 431 september 2018 Bernd Drücke (GWR-Koordinationsredakteur)

Liebe Leserinnen und Leser, die alljährliche GWR-Sommerpause ist vorbei. Höchste Zeit also, dass wir wieder Monat für Monat unseren schwarz-roten Senf zu den gesellschaftlichen Entwicklungen beisteuern. Diese libertär-sozialistische Senfproduktion betreiben wir übrigens nicht nur in dieser Zeitschrift. Viele der Interviews, die in der GWR erscheinen, wurden vorab als Radio-Graswurzelrevolution-Sendung produziert und im Bürgerfunk auf Antenne … Weiterlesen

Freund, Genosse, Friedensstreiter, Meister

Eine Erinnerung an Johannes Sternstein geboren am 20. August 1966 - gestorben am 11. März 2018

 429 mai 2018 Hannes Kuefer

Es war ein schönes, blaues Plakat mit der Aufschrift "Arroganz der Macht" neben dem CDU Logo. Plakatiert wurde es des Nachts in Stuttgart. Es war im OB-Wahlkampf 1982, der CDU-Kandidat Manfred Rommel ("Em Wüstafuchs sein Kloiner") galt als eher liberal und tolerant. Er hatte die Stammheimer Toten der RAF von 1977 auf einem Stuttgarter Friedhof beerdigen lassen, während die Bevölkerungsmehrheit diese eher in einer Jauchegrube versenkt sehen wollte. Seine Plakatkampagne propagierte "Toleranz aus Stärke". Das hat uns junge Anarchist*innen aus der Graswurzelrevolution Stuttgart - Gewaltfreie Stuttgarter Gruppe GSG1 damals provoziert und wir wollten das so nicht stehen lassen. Unser Drucker Johannes hat also unseren Gegenentwurf prima umgesetzt. Mit dem Erfolg, dass wir wirklich stadtweit plakatiert haben und präsent waren ... Johannes habe ich kennengelernt, als er 15 Jahre alt war. Er hatte schon damals lange Haare und trug in der Regel eine Latzhose aus Cordsamt in dunklem Blau oder Schwarz. Weiterlesen

Nächte mit Johannes und die „Koffer“ voller „Briketts“

 429 mai 2018 Lou Marin

Johannes Sternstein lernte ich Anfang der Achtzigerjahre im Rahmen der gewaltfreien Aktionen der beginnenden Friedensbewegung kennen. Unsere Heidelberger gewaltfreie Aktionsgruppe ging zurück auf den Internationalen gewaltfreien Marsch für Entmilitarisierung 1980. Die GSG 1 (Gewaltfreie Stuttgarter Gruppe) wurde 1981 gegründet. Von Anfang an bestanden vielfältige Kontakte. Weiterlesen